Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Climbee

Climbee

Ich warte immer noch auf das Haus, was aus dem Rahmen fällt und nicht mainstream ist... bis jetzt war da noch keines dabei...
 
Z

Zaba12

Aber Zaba hat natürlich auch Recht mit seinen Bedenken. Das von mir/uns genannte Haus von Scanhaus Marlow Marlow (SH 142 Drempel FS) hatte aber bereits einen Erker drin und wurde dort ab 192k incl. Bodenplatte gelistet. Daher dachte ich mit weiteren Extras hätte man noch etwas Spielraum
Warum kommst du jetzt mit einem Fertighausanbieter-Preis für ein Haus um die Ecke? DU hast Dir doch ein Angebot für ein Massivhaus geben lassen. Deine Gedankengänge sind immer noch Wirr.
Jetzt vergleichst du schon wieder Äpfel mit Birnen!!!

Zumindest vergleichst du nicht mehr Äpfel mit litauischen Eiern :p
 
Z

Zaba12

Ich warte immer noch auf das Haus, was aus dem Rahmen fällt und nicht mainstream ist... bis jetzt war da noch keines dabei...
Vor allen kommen immer mehr Extras dazu, die das Litauische Fertighaus nie hatte

Ich hoffe du bleibst uns bis zum Kassensturz erhalten, damit ich Dir das bis in alle Ewigkeit vor die Nase halten kann , das ich Recht behalte.

Ehrlich ich kenne niemanden der seine gesetztes Limit eingehalten hat inkl. mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Franky73

Warum kommst du jetzt mit einem Fertighausanbieter-Preis für ein Haus um die Ecke? DU hast Dir doch ein Angebot für ein Massivhaus geben lassen. Deine Gedankengänge sind immer noch Wirr.
Jetzt vergleichst du schon wieder Äpfel mit Birnen!!!

Zumindest vergleichst du nicht mehr Äpfel mit litauischen Eiern
Es wird jetzt so oder so ein Massivhaus werden. Mir geht es aber im Moment darum, nachdem ja auch die Wohnfläche bestimmt wurde mit 140qm², zu schauen was nun noch am Aussehen gemacht werden "kann", damit es sich "etwas" von der Masse abhebt.

Ich dachte halt, wenn ein Fertighausanbieter diese Kapitänsgiebel in seinem Haus drin hat, dann sollten die "hoffentlich" auch in Massiv nicht all zu viel kosten. Wenn Ihr das anders seht, dann bin ich wieder um eine Erfahrung reicher.
 
kaho674

kaho674

Ehrlich ich kenne niemanden der seine gesetztes Limit eingehalten hat inkl. mir.
Ich auch nicht. Hat der TE ja glaub ich auch schon gemerkt...
Bei 2 Kapitänsgiebeln wird es wieder nichts mit eingeschossig. Es reicht nur für 1, denke ich. Es sei denn, Du machst nen Erker drunter mit Balkon drüber. *kicher*
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus 12
2Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
3Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
4Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
5Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
6Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
7Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
8Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
9Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter" - Seite 221
10Preis-Leistungsvergleich: Welcher der beste Fertighausanbieter 16
11Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung - Seite 214
12Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter? 13
13Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) 62
14Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
15GU/Fertighausanbieter bei bereits vorliegender BG (HOAI Phase 4) - Seite 427
16Deutsche Massivhaus insolvent ? 844
17Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
18Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus 55
19Erfahrung BBf Massivhaus 12
20Wohnung o. Haus, Fertig- o. Massivhaus? 11

Oben