Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Warum? Soll doch nur ein kleiner sein?
Ich habe dir doch geschrieben was ein Balkon kostet. Hast du in der Zwischenzeit irgendwo einen verlorenen Geldkoffer gefunden?

Du wirst erst nach Unterzeichnung des GU Vertrags aufmustern können. Spricht, so genau wirst du im Vorfeld halt nicht wissen ob 10k€, 20k€ oder zusätzliche 30k€ noch dazu kommen. 8k€ Baunebenkosten sind lächerlich, die decken noch nicht mal die Hausanschlüsse Telefon, Wasser, Strom, Gas, Abwasser ab (also die innere Erschließung).

Was ist mit der Entwässerung 2x Revisionsschächte + ggf. Zisterne + Verrohrung?

Meistens ist auch die Position Stahl ungenügend bedacht, da diese von der Statik des jeweilige Hauses abhängt. Da können sich locker noch ein paar tausend Euro verstecken.

Da kommst du aber erst auch nach der Unterzeichnung des Vertrags dahinter.

Also halten dein Geld zusammen und hör auf von Erkern und Balkonen zu träumen.

Gönne dir lieber eine große Hebeschiebetür mit 3-4m, da hast du mehr von.
 
F

Franky73

Hihi, yep. Balkon und Erker. Wird der Kredit wohl doch größer.
Du meinst so wie bei ->Google: Danwood Point 150.13 Grasbrunn?
Ja, wobei dieses Haus dann ja zwei Erker hätte. Bei dieser Variante wäre ja unter dem Balkon noch Wohnfläche, wenn dort aber die Terrasse teil überdacht wäre, würde uns das auch reichen.

Aber Zaba hat natürlich auch Recht mit seinen Bedenken. Das von mir/uns genannte Haus von Scanhaus Marlow Marlow (SH 142 Drempel FS) hatte aber bereits einen Erker drin und wurde dort ab 192k incl. Bodenplatte gelistet. Daher dachte ich mit weiteren Extras hätte man noch etwas Spielraum - natürlich vergesse ich da nicht die ganzen Kosten fürs Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
2Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
3Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 17106
4Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
5Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
6Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
7Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
8Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
9Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
10Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
12Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
13Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
14Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
15Balkon überdacht oder außenliegend 10
16Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
17Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
18Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
19Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
20Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17

Oben