Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

Kabelmodem87

Da wollte euch jemand eine teure Kontrollierte-Wohnraumlüftung verkaufen oder? Wäre mir neu dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Pflicht ist für Energieeinsparverordnung.
Ich denke sie meint, sie mussten trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Erdgas noch zusätzlich Solarthermie nehmen.
 
K

Kabelmodem87

Den Gedanken finde ich ja sehr spannend, da wir in einer ähnlichen Situation sind.
Habt Ihr Euch das zwischenzeitlich durchrechnen lassen?
Nein, wird aber die nächsten 8 Wochen passieren, Details dazu kann ich hier dann gern posten, ich hoffe wir können auf Solar verzichten.
 
C

Curly

Ich denke sie meint, sie mussten trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Erdgas noch zusätzlich Solarthermie nehmen.
genau, aber wir sind sehr glücklich mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich hätte nicht gedacht, dass 1. die Anlage so leise ist und 2. die Luft so frisch ohne das es kalt wird. Wirklich ganz toll wenn morgens frische Luft im Schlafzimmer ist ohne stundenlanges Lüften.

LG
Sabine
 
K

Kabelmodem87

genau, aber wir sind sehr glücklich mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich hätte nicht gedacht, dass 1. die Anlage so leise ist und 2. die Luft so frisch ohne das es kalt wird. Wirklich ganz toll wenn morgens frische Luft im Schlafzimmer ist ohne stundenlanges Lüften.

LG
Sabine
Ja genau aus diesem Grund will ich sie auch unbedingt haben, ich werde wahrscheinlich noch 30 Jahre Nachtschicht machen, vormittags mit geschlossenen Fenster + Außerjalousie, da gehts mit dem Sauerstoff massiv runter nach 3-4 Stunden.. freue mich jetzt schon auf bessere Nächte als in der Mietwohnung.

Aus welchem Grund ist konntet ihr Solar nicht weglassen? Habt ihrs versucht? Ging Rechnung nicht auf?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Solar weglassen geht selten, da ja die Häuser oft schon vorher mit spitzem Stift gerechnet wurden und mit Solar in der "Basisausstattung" geradeso die Mindestanforderungen erfüllen.
 
K

Kabelmodem87

Solar weglassen geht selten, da ja die Häuser oft schon vorher mit spitzem Stift gerechnet wurden und mit Solar in der "Basisausstattung" geradeso die Mindestanforderungen erfüllen.
Ah ok, unser Architekt, der gleichzeitig Gebäudeenergieberater ist, meint es wäre generell möglich.. na mal sehn wie ers machen will.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
8Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 215
9Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 754
10ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 357
11Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
12Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
13Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
16Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
18Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar - Seite 337
19Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
20Solar mit Heizungsunterstützung - Seite 226

Oben