Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
WilhelmRo

WilhelmRo

Weil ichs so gerne mach_
140qm*2000€=280k€
Keller: 60k€
Baunebenkosten: 40k€
Grund: 125k€
Doppelgarage Gemauert: 25k€
Maler+Decke+Wände: 20k€

=550.000€

Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "Carport statt Garage" usw.

mfg
 
Z

Zaba12

Weil ichs so gerne mach_
140qm*2000€=280k€
Keller: 60k€
Baunebenkosten: 40k€
Grund: 125k€
Doppelgarage Gemauert: 25k€
Maler+Decke+Wände: 20k€

=550.000€

Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "Carport statt Garage" usw.

mfg
Ich habe ja gesagt, dass ich mit der Schätzung gut gefahren bin , Mein Architekt hat mit 400€/je m³ gerechnet. Kommt fast auf das Gleiche raus.

Ich wollte die Zahlen vor einem Jahr nicht wahr haben wollen und habe Anfangs auch mit 300k€ ohne Keller/Grundstück geplant. Man sieht ja was draus geworden ist.

Muss @ypg Recht geben, der gewünschte Standard und die Energieeinsparverordnung sind als Treiber neben der guten Auftragslage in der Baubranche u.a. auch dem cherry picking geschuldet gerade und nicht gerade förderlich um günstig zu bauen.

Ein Carport von Zimmermann kostet mich 13k€. Maler haben wird 6k€ geplant. Decke & Wände macht der Verputzer, da kann ich den genauen Betrag nicht auslösen, hätte hier aber auch zusammen 15-20k€ geschätzt.

Ich denke bei @WilhelmRo ist die Außenanlage in den Baunebenkosten mit geschätzt 10-15k€ drin, richtig?
 
M

matte

Weil ichs so gerne mach_
140qm*2000€=280k€
Keller: 60k€
Baunebenkosten: 40k€
Grund: 125k€
Doppelgarage Gemauert: 25k€
Maler+Decke+Wände: 20k€

=550.000€

Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "Carport statt Garage" usw.

mfg
Ich unterschreib das auch. Bei unserem Bauvorhaben war das so:

180qm = ~ 378k€
Keller: wurde keiner gebaut
Baunebenkosten: ~34k€ (Durch Einzelvergabe war da vieles schon beim Rohbauer dabei, der Hauptposten bei uns war mit 28k das Architektenhonorar)
Grund: Nicht vergleichbar, deswegen hier nicht aufgeführt.
Betoncarport: 25k€
Außenanlagen 22k
Küche: 21k

Gesamt ~ 480k€, ohne Grund oder Keller.

Ich seh das mit der Kostenvorstellung des TE also auch äußerst skeptisch. Dazu ist das Grundstück viel zu teuer, wodurch zu wenig für´s Haus übrig bleibt.
 
C

Curly

Ich glaube es kommt immer teurer als man anfangs vermutet. Wir haben gerade ein Angebot für eine Terrassenüberdachung bekommen (Aluminium 5,5m x 4m, mit Markise) für 27000 Euro! Ich frage mich was dann das Pflastern und der Rest der Außenanlagen noch kosten soll.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
5Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
6Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang... 14
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
12Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
17Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
20Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218

Oben