Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Y

ypg

Verstehe ich noch nicht ganz, was das für den Flur bringen soll?
Dem Flur ist es egal...

Gegenüber der Treppe ist doch nur momentan nur etwa 1m Platz, da müsste ja die Innenwand sehr weit Richtung Süden verschoben werden?
Ja, das macht doch nichts. Grundrissoptimierungen werden durch Verschiebungen der Innenwände durchgeführt.

Und wenn der Schornstein nach links verschoben wird, ist er irgendwann im OG im Flur!?
Das soll er ja! Hat den Vorteil, dass in dem Zimmer unten rechts mehr Stellfläche vorhanden ist. Dem Flur tut er nichts.

Dann wäre natürlich ein Kinderzimmer im Norden, ist vielleicht aber nicht so schlimm.
Das Kinderzimmer wäre nicht im Norden, sondern hat die Fensterausrichtung wie auch das andere Kinderzimmer im Westen. Zwischenwand der Zimmer wäre für 2 Einbauschränke zu optimieren.

Sollten die Fenster nicht übereinander sein im EG/OG?
Nein, wo steht das?

Vielleicht müssen die Fenster ja nicht denselben Abstand von den Außenwänden haben...
Nein, natürlich nicht.
 
C

chrisw81

Ja, das macht doch nichts. Grundrissoptimierungen werden durch Verschiebungen der Innenwände durchgeführt.
Wenn ich die Innenwände nach Süden verschiebe, wird der Schornstein so mit verschoben, dass er genau durch den Dachfirst geht. Momentan geht er genau daran vorbei. Soll der Schornstein in den Flur (gegenüber der Treppe), dann muss ich die Innenwand schon etwa 40 cm nach Süden verschieben, was dann das Wohnzimmer ab der Stelle sehr schmal machen würde (nur noch etwas über 4m). Dazu kommt dann noch der Kamin mit einer Tiefe von ~80-90 cm, was dann das Wohnzimmer noch schmaler macht auf nur noch 3m. So wie momentan ist, hätte das Wohnzimmer immer noch eine Tiefe von 3,5m ab Kaminende.

Das soll er ja! Hat den Vorteil, dass in dem Zimmer unten rechts mehr Stellfläche vorhanden ist. Dem Flur tut er nichts.
So wie die Treppe jetzt steht, würde ich dann direkt auf den Schornstein im OG zulaufen. Mich stört nicht, dass der Schornstein im Zimmer ist. So viel Platz nimmt er nicht weg. Soll er in den Flur, muss man sich für das OG was überlegen, vielleicht die Treppe an das Bad und nicht ans Schlafzimmer o.ä.

Das Kinderzimmer wäre nicht im Norden, sondern hat die Fensterausrichtung wie auch das andere Kinderzimmer im Westen. Zwischenwand der Zimmer wäre für 2 Einbauschränke zu optimieren.
Nun ja, es wäre dann im Nordwesten. Ist halt immer etwas kühler als eine Südseite.
Was meinst du mit optimieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Du verstehst mich nicht [emoji2]
Nur weil Wände verschoben werden, wird noch lange nicht der Schornstein verschoben... usw
 
11ant

11ant

Kniestockhöhe soll entweder 1,25m oder 1,375 sein,
Im Grundriss sind es ja bereits 1m Kniestock, und die eingezeichneten Dachflächenfenster haben ihre Unterkanten bei etwa 1,5m (im Bad sogar etwa 1,9m) - praktisch sind das so schon mehr Oberlichter als daß sie auch noch Ausblick bieten könnten.

Das Tamtam um den Schornstein für den Gemütlichkeitskamin finde ich fast schon komisch vor dem Kontrast, daß andererseits für eine Heizung kein solcher vorgesehen scheint. Bei heutigen Energiestandards kann ein Kamin ohnehin nur ein Übermaß an Heizleistung erzeugen, zumindest in einem recht kleinen Haus. Zur Budgetdimension paßt er m.E. auch nicht.

Ich bleibe dabei: traut Euch mal, eigene Grundrissentwürfe zu kritzeln, statt an einem Musterentwurf herumzuschieben, der eigentlich nichts wesentliches mit Eurem Wunschprofil gemein hat. Die Treppe kann man ja noch drehen, aber schon die Garderobe steht dann weiter als unerledigt auf dem Wunschzettel, ohne daß an irgendeiner anderen Stelle ein Unser-Haus-Detail lauern würde.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86371 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
3Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
5Schallschutz Kinderzimmer 12
6Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
7Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund - Seite 972
8Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
9Schornstein falsch eingezeichnet 16
10Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
11Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
12Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
13Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
14Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
15Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
16Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
17Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
183. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 274
19Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
20Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650

Oben