Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Müllerin

Zum Grundriss:
An welcher Seite ist das andere Haus? Kommt Garage/Carport dann direkt an die andere Hausseite?
Was ist dann mit Fenstern?
 
kaho674

kaho674

OT: Ich hasse Partykeller. Ich geh doch zum Feiern nicht in den Keller. Wäre für mich ein Grund, eine Einladung abzulehnen. Das würde ich auch ganz offen sagen.

Ansonsten ist der Grundriss keine totale Katastrophe. Die Schräge muss weg, wie Yvonne schon sagte. Und Platz für Garderobe muss noch her. Ich würde aber erst mal abklären, ob da ein 2. OG in irgend einer Form drauf kommt, bevor ich mich mit den Details befasse.
 
Y

ypg

Auch ich würde mich nicht freuen, wenn man mich als Gast in den Partykeller stecken will. Ein Partykeller ist ein Relikt der „guten Sonntagsstube“.

Ich denke auch: erstmal Abstecken, wie gebaut wird... dann ins Detail.
 
D

Dre87

Partykeller ist vllt. etwas übertrieben, in den Raum soll eine kleine Bar und ein Tisch zum gemütlich zusammensitzen und Karten spielen o.ä :)

Ich nehme jetzt mal an das es kein 2. Stockwerk geben wird, da zu kompliziert (vermutlich auch teuer), und schwierig mit den Nachbarn zu klären (Dachform usw..)

Was würdet Ihr denn schätzen was die Doppelhaushälfte mit ca. 150m² Wohnfläche und voll unterkellert ca. kostet?
Unser aktueller Plan ist mit Architekten zu bauen.
Das Grundstück selbst kostet uns 98840€ + Grundsteuer und Notargebühr. (vollerschlossen)
Der Bänker mit dem ich gestern telefoniert habe, meinte man muss ca. mit 400.000€ rechnen.
Ich habe eigtl. gehofft mit 300.00 € alleine für die Doppelhaushälfte + Garage auszukommen.

Eure Tipps sind wirklich super :)
 
D

Dre87

Was mir auffällt:
Flur
Aus meiner Sicht eine Katastrophe. Lang und schmal. Da fallt ihr beim Anziehen übereinander und für eine Garderobe reicht es auch nicht wirklich. Unter der Treppe wird der Platz schnell erschöpft sein.
Wohnzimmer
Mein Geschmäckle ist es nicht, die Couch von hinten zu sehen. Hatten wir in der alten Wohnung und irgendwie sah das immer ... provisorisch aus.
Gästebad
Muss es im Gästebad wirklich eine Dusche geben? Oder reicht da nicht eine Toilette und ihr gewinnt etwas Platz für den Flur?
Elternschlafzimmer
Würde ich mit dem oberen Kinderzimmer tauschen und dann dieses etwas nach unten verschieben (Ankleide könnt ihr dann ja trotzdem machen). So habt ihr es kürzer zum Bad. Die Kids haben junge Beine und ihr wohnt länger im Haus als die. Die Türen kannst du da trotzdem setzen, bekommen die Zimmerhalt einen kleinen Vorsprung, was ich aber immer gerne mag, da es so das "quadratisch,praktisch,gut" etwas auflockert.

Flur
Da hast du wahrscheinlich recht, war auch nur so ein Erstentwurf, tu mich da aktuell noch etwas schwer des so richtig verteilt umzusetzen.
Wohnzimmer
Der Einwand ist gut, aber die könnte man zum Glück auch andersrum stellen ;-)
Gästebad
Wir wollen da eigtl. fürs Alter vorbauen, falls wir evtl. mal später Probleme mit der Treppe o.ä. haben, darum auch das ca. 10m² große Zimmer unten, das könnte man dann als Schlafzimmer nutzen.
Elternschlafzimmer
Die Idee ist super, ich hab mir das mal so gedacht, weil wir mit dem Elternschlafzimmer dann auf der Sonnenseite wären.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86471 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück - Seite 539
2Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
3Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
4Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
5Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
11Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
12Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant 24
13Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
14Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
15Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
16Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm 79
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
18Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
20Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39

Oben