Solarterrassendach als Alternative zur Photovoltaik-Anlage?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jeti79

Hallo zusammen,

wir befinden uns mitten in der Bauphase (EG steht und wir warten auf die Geschossdecke).
Unser Haus bekommt ein einfaches Satteldach mit O-S-O bzw W-N-W-Ausrichtung mit 2 Ausbauten, sodass jeweils relativ wenig Platz für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach bleibt (außerdem kommt dort auch noch die Solarthermie drauf). Unsere Garage ist nördlich vom Haus und somit wäre die Sonne vom Haus verdeckt.

Ich bin jetzt über SolarTerrassendächer gestolpert und würde mich freuen, wenn hier jmd Erfahrungen hat und positive, wie negative Erfahrungen beisteuern kann:
Unsere Terrasse liegt in NW-Ausrichtung und wäre damit natürlich bis mittags ohne direkt Sonneneinstrahlung.
Die theoretische Maximalfläche wären ca. 11m x 3,5m.

Wenn Ihr weitere Angaben braucht, steuere ich die gerne bei...
solarterassendach-als-alternative-zur-pv-anlage-208359-1.png
 
A

Alex85

Ein Solarterrassendach ist als Erneuerbare-Energien-Gesetz-geförderte Anlage eigentlich nicht möglich. Über dieses Risiko solltest du dir im Klaren sein.
Oh echt? Hast da ne Textmarke zu - müsste ja im Erneuerbare-Energien-Gesetz stehen?

Das wäre natürlich ziemlich bitter, zumal alles Abseits der üblichen Module (+Aufständerung) eher Seltenheitswert hat und entsprechend teurer sein dürfte, Rendite daher eh mau aussieht.
 
J

jeti79

Ein Solarterrassendach ist als Erneuerbare-Energien-Gesetz-geförderte Anlage eigentlich nicht möglich. Über dieses Risiko solltest du dir im Klaren sein.
Sorry, da bin ich leider nicht sattelfest drin: was für einen Nachteil bringt mir das?
Habe diese Idee heute erst aufgeschnappt, da ich jetzt die ersten Angebote anfragen möchte

...., die Solarthermie rauszuwerfen und nur Photovoltaik zu machen ;-) Falls das denn eine Option wäre.
Leider nein - die Sanitär/Heizungsinstallation sind soweit durchgeplant und beauftragt.
 
T

toxicmolotof

Bitte Google befragen mit den Worten: Solarterrassendach Erneuerbare-Energien-Gesetz, dann alles ignorieren was Werbung ist und den ersten Treffer nehmen.

Alternativ:
§ 32 Abs. 1 Nr. 1 Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012: "Für Strom aus Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie beträgt die Vergütung [...], wenn die Anlage in, an oder auf einem Gebäude oder einer sonstigen baulichen Anlage angebracht ist und das Gebäude oder die sonstige bauliche Anlage vorrangig zu anderen Zwecken als der Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie errichtet worden ist [...]."

§ 94 Baugesetzbuch: "(1) Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Grundstücks gehören die mit dem Grund und Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere Gebäude, sowie die Erzeugnisse des Grundstücks, solange sie mit dem Boden zusammenhängen. (2) Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Gebäudes gehören die zur Herstellung des Gebäudes eingefügten Sachen."


Und der Nachteil ist, dann gibt es keine garantierten 12ct Einspeisevergütung. Sondern nur das was der Markt hergibt und dass kann wenig bis nichts oder sogar negativ sein.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarterrassendach als Alternative zur Photovoltaik-Anlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? - Seite 428
2Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
3Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
4Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
5Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
6Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
7Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
9Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
12Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
13Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
14Strom vom Haus in die Garage legen 11
15Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
16Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
17Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
18Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
20Wie kann man Strom sparen ? 21

Oben