Euer Heizungsverbrauch aktuell

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Angabe in kWh bei Gas habe ich bewusst nicht danach gefragt, da das auch stark von der Gasbeschaffenheit abhängt (Brennwert und Zustandszahl)
Genau deshalb.
kWh = m³ x Brennwert x Zustandszahl.
Somit ist nur die Angabe in kWh als Vergleich sinnvoll.
Aber sei es drum, kleine Ungenauigkeiten sind hier sicher nicht so dramatisch.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja denn es ist ja sowieso nicht repräsentativ...allein schon die Hausform entscheidet über einen Mehr-/Minderverbrauch...
 
Nafetsm

Nafetsm

Geht nicht darum, ein empirisch ergründetes vollumfängliches Kompendium zusammenzustellen

Schon klar, dass die Werte von vielen Dingen abhängen, Heizungseffizienz, Konfiguration, Wärmeempfinden, Bewohner, Umgebungstemperatur, Dämmung, Materialmix, usw. usw...

Es kann aber dazu dienen, Richtwerte zu erhalten, die einem zumindest verwertbare Anhaltspunkte liefern, wo man sich selbst so einreiht. Als Beispiel: Bei uns gehen rund 25m³ Gas derzeit durch. Energieeinsparverordnung 2016
 
tomtom79

tomtom79

zu viel für meinen Geschmack


nach 1 Jahr haben wir vor 2 Wochen abgelesen.

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kfw70 bei ca 200m2 Wohnfläche und 248m2 Nutzfläche, die werden aktuell auch noch mitgeheizt da keine Türen, inklusive Warmwasser.

Raumtemperatur mindesten 23 Grad eher 23.5

5800kwh Strom verbraucht davon ca. 1000 noch vom trocken Programm das ca. 14 tage lief aber dann abgebrochen wurde weil kein Estrich im Haus gibt.
 
K

Knallkörper

Wir werden dieses Jahr mit den veranschlagten 20.000 kWh (in Erdgas) nicht auskommen. Das Haus ist Bj. 1997, Holzständerkonstruktion, Details recht unbekannt, Qualität jedenfalls eher mangelhaft. Von den 200 m² Wohnfläche. werden i.d.R. nur 50% beheizt und auch nur nachmittags+abends und am Wochenende. Raumtemperatur 20 °C
 
A

Alex85

Als Beispiel: Bei uns gehen rund 25m³ Gas derzeit durch. Energieeinsparverordnung 2016
Estrichtrocknung? Mehrfamilienhaus? Keine Fenster?
25m³ wäre ja sonst richtig übel Das sollte wirklich mal eingestellt werden

m³ sagt halt über den Energiegehalt nichts aus, da eben noch zwei regional verschiedene Faktoren dazu kommen. Daher ist der Vergleich nicht gegeben. kWh wäre genauer, aber kennt natürlich nicht jeder, wenn die Faktoren (noch) nicht bekannt sind.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Euer Heizungsverbrauch aktuell
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben