Kabelsalat soll in Dosen

5,00 Stern(e) 4 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Bei einer Renovierung bietet sich momentan die Gelegenheit, bisherigen Kabelsalat zu ordnen.

Mehrere Netzwerkkabel, Telefonkabel und ein Coaxkabel kommen bisher aus dem Keller und oben direkt in die FritzBox hinein. Hinter der Box war daher bisher reinstes Kabelchaos.

Die Kabel sollen nun in Unterputzdosen und dann von dort sauber über sehr kurze Kabel in die Fritzbox.

Im Grunde bräuchte man Dosen, die die bisherigen Kabel verlängern. Gibt es sowas oder wie geht man am besten vor?

Danke.

kabelsalat-soll-in-dosen-135499-1.jpg
 
Uwe82

Uwe82

Da sind doch schon Löcher für Leerdosen, wenn ich das richtig sehe?

Also einfach Hohlwanddose rein und Dose montieren, die Kabel scheinen ja lang genug zu sein.
 
MarcWen

MarcWen

Passende Dosen besorgen und sauber in der Wand einbauen. Dann kannst du alles an deine FB patchen.
 
bluminger

bluminger

OK. Hohlwanddose ist klar, aber welche Dose mit Stecker kommt drauf? Gibt es eine, wo ich das Netzwerkkabel innen einstecke und außen dann ein anderes wieder einstecken kann?
 
Uwe82

Uwe82

Gibt es eine, wo ich das Netzwerkkabel innen einstecke und außen dann ein anderes wieder einstecken kann?
Naja, dafür könntest Du eine Kabelauslassdose verwenden, aber wahrscheinlich wird der Platz in der Dose für das Kabel nicht ausreichen. Ich würde das Kabel auf Länge abzwicken und eine UAE-Dose installieren.
 
bluminger

bluminger

OK. Für die 4 Netzwerkkabel bei 2 Dosen bräuchte ich also 2x UAE 8/8(8), oder?

Prinzipiell bräuchte man ja eigentlich nur 4 der 8 Adern pro Kabel, also UAE 8/8(4). Welche Variante wählt man in der Regel?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabelsalat soll in Dosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
2(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
5Netzwerkkabel verlegen - Seite 343
6Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
7Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2 - Seite 215
8Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 93711882
9Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 360
10Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation 76
11WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
12EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
13Wird keine TAE Dose mehr benötigt? 67
14LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 992
15Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen? - Seite 211
16Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 6103
17Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
18Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 21145
19Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
20Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632

Oben