Dacheindeckung bei Pultdach 10°

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bvlgari

Hallo zusammen,

noch eine Frage die mir etwas Kopfschmerzen bei unserem Vorhaben bereitet. Welche Dacheindeckung bei Pultdach 10°.

Überall lese ich das man die Tonziegeln erst ab 12° nehmen kann. Und hier gibt es eine Variante schon für 10°.

link durch Moderation entfernt; Bauexperte

Oder soll ich bei Trapezblechen aus Stahl bleiben?

p.s.: irgendwann kommt auch noch Photovoltaik aufs Dach

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

bvlgari

Ob wir ein Dachüberstand haben oder nicht, hängt das auch mit der Dacheindeckung zusammen?
 
K

Kleberson

Ziegel funktioniert auch noch bei 10grad. Es gab kürzlich erst zwei andere Threads zum gleichen Thema. Evtl kam jdn. verlinken. Dachüberstand sollte immer funktionieren.
 
11ant

11ant

p.s.: irgendwann kommt auch noch Photovoltaik aufs Dach
"Irgendwann" finde ich schlecht: das in einem späteren Bauabschnitt zu realisieren, finde ich o.k., aber planen würde ich es direkt, auch im Hinblick auf die Vorrüstung von Anschlüssen. Und eventuell nach einem Gespräch mit dem Photovoltaik-Planer die Dachneigung überdenken, damit man nachher nicht "zweierlei Neigungen" (Dachhaut und Photovoltaik) hat: Solarmodule mit Neigung weit unterhalb der Erdachsneigung halte ich für ineffizient, bei flach(er)en Flächen neigt man sie entsprechend. Das kann disharmonisch aussehen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dacheindeckung bei Pultdach 10°
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
2Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik? 23
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
6Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
7Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
8Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
12Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
13Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
15KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
16Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25

Oben