Mal wieder ein Grundriss

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

borderpuschl

@Payday
die Anmerkungen sind absolut gerechtfertigt und Danke
zu den zwei Treppen: als der Architekt das vorschlug fand ich die Idee richtig gut und es gefällt mir eigentlich immer noch auch wenn wir viel Platz verschenken.
zu den Kinderzimmern: die bekommen Ihr Bett unters Dach (Hochbett) in die Nische müsste also nur ein Schreibtisch oder ähnliches.
zu der Sauna: Danke für den Tipp. Es soll eine Trocken Sauna (Finnisch) werden und ich habe zum Architekt gesagt ich möchte keine wo ich nur Sitzen kann da sie sonst schnell an reiz verliert.
@Yvonne
die Ausbuchtung vor dem Garagentor kann als Parkbucht genutzt werden da sie abseits von der Verkehrsfläche ist.

Generell
ich möchte eigentlich eine strikte Abgrenzung vom Eingangsbereich zum restlichen Wohnraum.
Unter der Treppe zu DG soll ein Grundofen mit Panoramascheibe Installiert werden. Dies relativiert auch den vielen Platz im Flur etwas.

Sollte ich unabhängig von diesem Entwurf nochmal mit unseren Wünschen und Vorstellungen zu einem anderen Architekt gehen oder direkt bei einem BU anfragen und nochmal neu von Grund auf planen lassen?
 
P

Payday

Sollte ich unabhängig von diesem Entwurf nochmal mit unseren Wünschen und Vorstellungen zu einem anderen Architekt gehen oder direkt bei einem BU anfragen und nochmal neu von Grund auf planen lassen?
ein BU macht die arbeit erstmal "kostenlos", dafür aber deutlich weniger ausführlich wie ein architekt. ein anderer architekt kostet geld, könnte aber neue impulse bringen.
vielleicht wäre es aber auch eine idee, selber mal etwas zeichnerisch tätig zu werden. die größenverhältnisse für einzelne komponenten (treppe, küche bad usw) kann man den jetzigen zeichnungen super entnehmen, ausdrucken und dann beim gleichen maßstab auf nen neuen stück papier hin und her schieben und mal zeichnen. ein architekt kann einen ideen geben, den feinschliff muss man dann selber machen oder mit den zufrieden sein was man hat.

irgendwas gibts aber am ende immer zu meckern von irgendwem. jede entscheidung hat vor und nachteile. wir können euch meinungen mitteilen, ob ihr diese umsetzt oder sein lasst ist eure sache.

ein bu zu besuchen ist sicherlich keine verkehrte sache. da ihr ein Grundstück habt, werden diese euch auf jeden fall weiterbringen und neue ideen einbringen. es schadet auch nicht, diverse musterhäuser zu besuchen.
 
tanja.bee

tanja.bee

Ich finde den Grundriss auch verbesserungswürdig. Die Küche ist meines Erachtens viel zu klein geplant, bietet kaum Stauraum und wenig Möglichkeiten für komfortable Gimmicks wie hochgestellter Geschirrspüler und Backofen. Hier vielleicht parallel schon mal eine Planung

Offene Treppe im Wohnraum sollte man schon mal live erlebt haben. Wir hatten es die letzten sieben Jahre, in unserem Neubau haben wir es bewusst anders gemacht. Es wirkt großzügig- keine Frage - aber die Nachteile wie Hellhörigkeit usw. Sollte man bedenken.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mal wieder ein Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht Beiträge: 75
2Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland Beiträge: 25
3Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² Beiträge: 18
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
6Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe Beiträge: 36
7Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt Beiträge: 55
8Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
9Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt Beiträge: 39
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
11Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand Beiträge: 19
12Kosteneinschätzung Architekt realistisch? Beiträge: 10
13Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht Beiträge: 21
14Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer Beiträge: 17
15Geschlossene oder offene Küche ? Beiträge: 11
16Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna Beiträge: 54
17Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau Beiträge: 20
18Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum Beiträge: 11
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung Beiträge: 44
20In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen Beiträge: 32
21offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
22Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren Beiträge: 34
23Teppich in der Küche,ist das gut? Beiträge: 19
24REH - Grundrissplanung - Küche zu klein Beiträge: 30
25LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich Beiträge: 17
26Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
27Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? Beiträge: 36
281,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche Beiträge: 28
29Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch Beiträge: 42

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben