Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

AaA2016

Hallo,
wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu bauen.Grundfläche ca.136 qm+Keller.Für das Haus haben wir ein Angebot von 236.000€ vorliegen. Zusätzlich sollen zwei Garagen dazu (11.000€).Mit Abriss des alten Hauses und allen weiteren Kosten sind wir bei ca. 300.000€.
Mein Partner verdient 2400€, ich im Moment 1300€ (Elternzeit), danach dann ca.1800€. Wäre eine monatliche Belastung von 1200€ realistisch?Nebenkosten kommen ja auch noch dazu (Gasheizung mit Lüftung und Wärmerückgewinnung),Strom etc.Haben wir mit ca.400€ veranschlagt...Wir wollen uns auch gern einen Zins über die gesamte Laufzeit sichern...Macht die Rate natürlich nicht günstiger...Wie ist eure Einschätzung?

Viele Grüße
 
B

b54

Die Kosten halte ich für unrealistisch günstig, mit Keller und allen Kosten kann ich mir nicht vorstellen für den Betrag das hinzukriegen. Grundstück vorhanden ?
 
S

Steffen80

Hallo,
wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu bauen.Grundfläche ca.136 qm+Keller.Für das Haus haben wir ein Angebot von 236.000€ vorliegen. Zusätzlich sollen zwei Garagen dazu (11.000€).Mit Abriss des alten Hauses und allen weiteren Kosten sind wir bei ca. 300.000€.
Mein Partner verdient 2400€, ich im Moment 1300€ (Elternzeit), danach dann ca.1800€. Wäre eine monatliche Belastung von 1200€ realistisch?Nebenkosten kommen ja auch noch dazu (Gasheizung mit Lüftung und Wärmerückgewinnung),Strom etc.Haben wir mit ca.400€ veranschlagt...Wir wollen uns auch gern einen Zins über die gesamte Laufzeit sichern...Macht die Rate natürlich nicht günstiger...Wie ist eure Einschätzung?

Viele Grüße
136qm inkl. Keller für 236k ? Ich hätte gern 5 Stk. zum mitnehmen :) Danke
 
A

AaA2016

Grundstück ist vorhanden.So ca.780 qm.Wir wohnen im tiefsten Sachsen und die Firma hat einen wahnsinnig guten Ruf,sowohl was Ausführung,als auch Leistung angeht. Allerdings ist erstmal nur mit dem Standard bei Sanitär gerechnet worden .Einen zusätzlichen Puffer haben wir aber kalkuliert.
 
H

Hagiman2000

Ich sehe auch keinen Grundstückspreis und 236.000€ für 136qm + Keller hallte ich auch für unrealistisch. Mit welcher Firma bzw. Bauträger soll den gebaut werden?

Ausbauhaus, Schlüsselfertig, die anderen Baukosten einkalkuliert (die gerne mal schnell höher werden).
 
B

backbone23

Was ist das Grundstück realistisch Wert?

Was meinst Du mit "ist die Belastung realistisch"? Ob Ihr sie euch leisten könnt? Müsst Ihr selbst wissen (Haushaltsbuch?!).

Oder ob sie von den Konditionen her realistisch ist? Dafür sollte man zumindest noch den Grundstückspreis wissen und welche Laufzeit gewünscht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
2Grundstückspreis unerschlossenes Grundstück - Seite 210
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Schlafen im Keller ok? 14
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben