Mit wem würdet Ihr wieder bauen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
L

Legurit

Wir bauen mit einem lokalen GU und sind weitestgehend zufrieden.
Das nächste mal würde ich trotzdem mit einem Architekten bauen... dafür etwas kleiner oder mit mehr Geld
Architekten gibt es auch solche und solche... privat haben wir die meisten kuriosen Geschichten vom bauen mit Architekten gehört (Verzug, Verkünstlung, Verpreist).
Viebrockhaus ist sicher bequem, aber nur wenn man auf die Bauweise steht. Alles Gold ist da übrigens auch nicht obwohl es glänzt.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Die Entscheidung mit Wem , ist vor allem auch eine Frage wie Du bauen möchtest.

mit Architekt = es wird mit Dir geplant und entschieden und deine Interessen vertreten, maximale Einflussnahme möglich, viele Entscheidungen zu treffen
mit GU / GÜ = auch dein Haus aber meist so, das es dem Unternehmer auch passt,
Fertighaus = Du kaufst halt ein Stück Haus, wenig Einflussnahme möglich

ich z.B baue selber bis auf Rohbau Außenwände, Dachbalken sowie Türen u. Fenster
alles in Eigenleistung - somit liegen auch alle Entscheidungen u. Verantwortungen bei mir.


Olli
 
U

Username_wahl

Wir bauen gerade mit Architekt und einem lokalen Zimmereibetrieb ein Holzhaus und ich würde es wieder so machen. Individuell nach unseren Ansprüchen, natürliche Baustoffe, kurze Bauzeit, keine faulen Kompromisse (wie Verzicht auf Installationsebene, erst Unterschrift dann Bemusterung, irre Vertragsklauseln usw.).
 
D

Doc.Schnaggls

Fertighaus = Du kaufst halt ein Stück Haus, wenig Einflussnahme möglich
Hallo,

@wrobel : Das meinst Du aber nicht wirklich Ernst oder?

Unser Holzständer- Fertighaus beispielsweise ist komplett individuell geplant und exakt nach unseren Wünschen ausgestattet.

Da steckt ganz genau 0,00 Standardtypenhaus drin...

Wir haben jedes kleinste Detail mit unserem Architekt geplant und dann mit dem Ausstattungsberater umgesetzt.

Das mag nicht bei jedem Anbieter funktionieren, aber es gibt durchaus Anbieter, die diese Individualschiene anbieten.

Grüße,

Dirk
 
B

Bieber0815

Welche Infos brauchst Du noch?
Ja, wie gesagt ... Wenn Du ein super individuelles für Dich und für Dein Grundstück entworfenes einzigartiges Haus haben möchtest oder anderweitig besondere Umstände vorliegen (bspw. starkes Gefälle, notwendige Barrierefreiheit, außergewöhnliche Anforderung an Räume/Grundriss, ...), dann solltest Du einen Architekten suchen.

Wenn Du im Katalog eines Massivhausanbieters fündig wirst ("das ist es, da muss ich nichts ändern"), dann nimm das halt.

Wenn Du sehr viel Eigenleistung einbringen willst, dann meide erst mal die GU/GÜ-Schiene.

Wenn Du möglichst sorgenfrei bauen möchtest ("schlüsselfertig"), dann suche einen guten GU/GÜ (mit professioneller Hilfe, damit Schlüsselfertig nicht bedeutet: Du bekommst einen Schlüssel und bist fertig).

IMHO müsstest Du ein paar Anstöße geben, um weitere hilfreiche Antworten zu bekommen. Nur weil andere Bauherren mit ihrem Weg zufrieden/nicht zufrieden sind, lässt sich das m.E. nicht auf andere übertragen. Übrigens kann ich mir gut vorstellen, dass es mit einem Architekten auch katastrophal werden kann.
-----
Wir bauen mit einem Bauträger (!). Da muss ich "nur": Entscheiden, was ich will; Qualität kontrollieren (lassen); und bezahlen. Alles andere macht der Bauträger (inkl. Bauantrag usw.). Das ist für mich ideal, denn das lastet mich quasi schon aus. (Es gibt natürlich auch Nachteile!)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
2Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
3Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
4Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
5Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
6Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
7Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
8Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
9Bauträger oder doch Architekt? 15
10Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? - Seite 216
11Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Massivhaus vs. Fertighaus 12
15Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
18Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 230
19Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
20Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14

Oben