Dach dämmen im Altbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

woha

Hallo zusammen,
ich möchte mein, bisher schon bewohntes DG sanieren. Dabei sollen auch teilweise die etwas in die Jahre gekommenen Vertäfelungen weichen. Hab diese nun in einem Zimmer mal runter gemacht, und wie zu erwarten, war dort nicht so die masse an Dämmung zwischen den Sparren (Baujahr 74). Es handelt sich um 160 Sparren, dazwischen ist ein 6-8 cm Alukasch. Glaswolle. Weder eine Dampfsperre Raumseitig, noch eine Unterspannbahn auf der Außenseite, also hinter der Glaswolle, sieht man direkt die Ziegeln (natürlich auf eine Lattung;-) )...
Also hab ich mich mal in Richtung Baustoffhändler gemacht und um Tipps und Angebote gebeten... Weitgehend einheitliche Meinung war, Zwischensparren dämmung 140, mit 2cm Lüftungsebene im Außenbereich, wegen der fehlenden Unterspannbahn, dann eine Dampfbremse, Querlattung, zwischen diese ebenfalls nochmal Dämmung, 40 - 50 mm, danach dann halt Deckenverkleidung, in meinem Fall nu kein Holz mehr sondern GK...
Was haltet ihr von diesem Aufbau?
Eine Idee meinerseits ist nu, die Sparren mit einem "alten" vorhandenen Vetäfelungsbrett nach innen aufdoppeln (1,5cm), um so eine 160 Dämmung einbringen zu können und somit dann immer noch eine Belüftungsebene zu haben, wenn auch nur ca 1,5cm... Macht das Sinn?

Ein weiteres Problem vermute ich im Bereich der Abseite. Diese ist in meinem Fall gemauert. Was mache ich da? Ich komme ja nicht bis hinter diese Abmauerung mit meiner Sparrendämmung... und auch nicht mit Dampfbremse (-sperre), weil die Mauer ja bis zwischen die Sparren reicht... würde jetzt die SPerre an der Mauer ankleben (mit diesem Speziellen Kleber in den Kartuschen). Oder macht das ganze nur sinn wenn bis hinter die Abmauerung gedämmt wird usw...? Problem da wäre dann, das die Abmauerung erstmal weg müsste, danach dann irgendwas wieder hin müßte und dass das ganze auch ne Stange teurer würde... Und ich müßte doch weitegehend alles auf einmal machen und kann nicht wirklich Raum für Raum vorgehen, und das ganze auch zeitlich etwas strecken und finanziell etwas ruhiger angehen lassen...

Bin für jeden Tipp dankbar


MFG

woha
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Dach gibt es 761 Themen mit insgesamt 6477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach dämmen im Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? Beiträge: 12
2Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? Beiträge: 12
3Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 Beiträge: 20
4Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung Beiträge: 19
5Dämmung der obersten Geschossdecke Beiträge: 17
6Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses Beiträge: 14
7Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? Beiträge: 14
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum Beiträge: 15
9Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? Beiträge: 10
10Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? Beiträge: 10
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen Beiträge: 39
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
13Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? Beiträge: 15
14Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs Beiträge: 10
15Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
16Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten Beiträge: 48
17Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben Beiträge: 11
18Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? Beiträge: 16
20Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig Beiträge: 19
21Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster Beiträge: 10
22Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? Beiträge: 25
23Allgemeine Fragen zur Dämmung Beiträge: 10
24Abdichtung an Styrodur-Dämmung? Beiträge: 14
25Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? Beiträge: 11
26Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? Beiträge: 10
27Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? Beiträge: 14
28Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung Beiträge: 14
29Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben