KfW 70 ohne Lüftungsanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Rowley651

Hallo, will mich auch mal schnell einklinken da bei uns auch aktuell die Frage Kontrollierte-Wohnraumlüftung - JA / Nein ansteht.
Bin prinzipiell aus den bereits mehrfach genannten Gründen dagegen. Außerdem bin ich bei unserem Bauvorhaben (Kfw70, Hohllochziegel OHNE extra Außendämmung, Gas + Solar, Fußbodenheizung und Kaminofen im Wohnzimmer) der Meinung, dass man mit diszipliniertem "Stoßlüften" auch die Feuchtigkeit aus der Bude rausbekommt. Wie seht ihr das?
Leider gehen bezüglich der Notwendigkeit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung um Schimmelbefall zu vermeiden ja die Expertenmeinungen sehr auseinander...
 
D

DerBjoern

Wenn du es schaffst jeden Tag 3-5 mal über den Tag verteilt eine Stoßlüftung zu machen sollte es auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehen.
 
R

Rowley651

Dachte ich stell mir noch ein paar Hygrometer rein um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und dann ist alles gut....
 
P

perlenmann

der Meinung, dass man mit diszipliniertem "Stoßlüften" auch die Feuchtigkeit aus der Bude rausbekommt.

Sicher klappt das. Im Auto hat das früher mit beschlagenen Scheiben trocknen auch ohne Klima funktioniert!

letztlich mußt Du dir die Frage stellen ob Du das willst und kannst?!


PS: Hast Du n Auto ohne Klima?
 
R

Rowley651

Naja im Auto hast du die Klima ja vornehmlich um zu kühlen und nicht die Feuchtigkeit rauszubringen. Aber um deine Frage zu beantworten, ja mein Auto hat ne Klima...
Prinzipiell reden wir ja immer nur vom Zeitraum Nov. - Februar/März in dem die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine entscheidende Rolle spielt. Während der restlichen Jahreszeit haben wir sowieso unsere Fenster "auf Kipp", sodass automatisch Frischluft zugeführt wird bzw. Feuchtigkeit rauskommt...

Gibts sonst irgendwelche Erfahrungen OHNE Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kfw70 Haus mit Hohllochziegeln ohne Außendämmung? Danke vorab schon mal für die Antworten

Kann mir nicht vorstellen, dass mir das ganze Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung zusammenschimmelt, aber im I-Net kursieren ja die tollsten Geschichten..
 
P

perlenmann

Und der Nebeneffekt beim kühlen ist? Richtig, entfeuchten!

Dann frag ich aber noch mal, warum hast Du im Auto eine Klima? Für den Komfort? Diesen Komfort kannst Du im Haus auch haben! Lüften nach dem duschen? Egal. Morgens beschlagenen Fenster? Nee.

Wenn Du aber lüften willst, dann machs! Ob dann dein Haus "wegschimmelt" hängt dann von vielen Dingen ab.
Würde eher sagen Okt-April. Dadurch das ich aber auch nicht (kalt) lüften muß, brauch ich auch etwas länger keine Heizung!

Du klingst aber so, als ob Du nur Argumente suchst eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzusparen. Die will ich Dir aber nicht liefern
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
3Richtig Trocknen / Fenster kippen? Beiträge: 24
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
5Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
6Feuchtigkeit in Souterrainwohnung Beiträge: 71
7Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau Beiträge: 34
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft Beiträge: 10
9Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
10Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
11Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
12Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
13Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
14Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
15Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? Beiträge: 12
16Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? Beiträge: 46
17Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
18Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
19Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun Beiträge: 29
212-Fachverglasung bei KFW70 ??? Beiträge: 12
22Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
23Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
24Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen Beiträge: 21
25Fenster zu klein geliefert Beiträge: 12
26Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? Beiträge: 18
27Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
28Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? Beiträge: 18
29Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? Beiträge: 64

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben