Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Momad

Hallo,

wir bauen einen Kfw 70 Doppelhaushälfte mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und nun stehe ich vor der Entscheidung Abluft oder Umluft in der Küche.
Hier im Forum und im Netz allgemein finde hierfür leider keine klare Antworten.
Meinen GU meinte kein Problem er werde falls gewünscht einen Abluft bauen.
In 5 verschiedenen Küchenstudios bekam ich 5 verschiedene Antworten/Empfehlungen (Auf keinen Fall Abluft, Abluft ist verboten, Umluft ist OK, Abluft ist besser...etc).
Wie habt ihr das bei euch gelöst und welche Faktoren sind hier für die Entscheidung massgebend?

Vielen Dank!
 
Teyla

Teyla

Huhu Momad,

wir haben uns 2015 für Umluft entschieden, weil unsere Baufirma Abluft als schwierig bei einem KfW-Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung angesehen hat.
Im Nachhinein ärgern wir uns sehr über diese Entscheidung, mit der Umlufthaube sind wir sehr unzufrieden.
Wir sind zurzeit am überlegen nachträglich eine Kernbohrung machen zu lassen, um doch noch auf Abluft umzurüsten.

Wenn es bei Euch so einfach machbar ist, würde ich gleich Abluft nehmen.
 
andimann

andimann

Moin,
die Hauptfrage bei sowas ist eigentlich eher, ob du noch einen Kaminofen haben willst. Da wird es mit Ablufthauben mitunter etwas tricky.
Von der Wirkung her wird die Ablufthaube besser sein, außer du greifst bei den Umlufthauben in die ganz teure Liga.
Dafür fängst du dir Wärmeverluste im Betrieb und ggf.. eine Schallbrücke ein. Auch schränkt eine Ablufthaube die Gestaltungsfreiheit im Küchenlayout ein, das du ja noch irgendwie das Abluftrohr unterbringen musst.
Es ist noch zu klären, ob die Ablufthaube die KfW Rechnung negativ beeinflußt. Das sollte euch der Energieberater verbindlich sagen können.

Viele Grüße,

Andreas
 
M

Momad

@Teyla: Welche Umluftshaube habt ihr und wie schlimm ist es?
Wir kochen sehr gerne und oft und ab un zu mal wird mal was gebraten frittiert
@andimann: Kamin ist nicht geplant, Wärmeverluste für Beispielsweise maximal. 60 Minuten Kochen am Tag, schlimm?
Das mit dem KfW Rechnung lass ich mir noch vom GU prüfen/bestätigen lassen, Danke für den Tipp!
Was ist mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung und der Druckausgleich im Haus, irgendwelche Erfahrungen?
 
markus2703

markus2703

@Teyla:
Was ist mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung und der Druckausgleich im Haus, irgendwelche Erfahrungen?
Wir haben keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, aber eine dezentrale Lüftungsanlage. Sobald die Ablufthaube ab Stufe 2 von 3 läuft, fangen die Lüfter wie wild zu brummen an. Haben gegen die Haube keine Chance, ich denke die Strömungsrichtung wird von dieser einfach umgekehrt.

Ich weiss jetzt wenigstens dass mein Haus soweit gut dicht ist, wenn ich die Haube anmache und der Lüfter im 1. Stock laut summt
 
Teyla

Teyla

Wir haben eine ganz normale Einbau-Umlufthaube, die aber auch als Ablufthaube umgebaut werden kann.
Leider hatten wir vorher keinerlei Erfahrungen mit Umlufthauben (hatten vorher immer Abluft), sodass wir blauäugig die Umlufthaube genommen haben, die der Küchenplaner uns angeboten hat.

Meiner Meinung nach bringt die Umlufthaube quasi gar nichts, außer dass das Kondenswasser beim Kochen nicht an den Oberschränken herunterläuft.
Geruchstechnisch könnte man die auch gleich ausgeschaltet lassen.
Bei uns ist es so, dass der Bratgeruch noch sehr lange in der Küche hängt und nur durch langes öffnen der Terrassentür herauszubekommen ist.

Wir wollen wohl im Sommer ein Abluftventil nach draußen nachrüsten lassen, welches auch Blower-Door-zertifiziert ist. Das öffnet sich wohl nur, wenn die Ablufthaube Druck darauf gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
2Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
5Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra Beiträge: 18
7Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? Beiträge: 25
8Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 Beiträge: 13
9Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt Beiträge: 18
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
11KfW 70 ohne Lüftungsanlage Beiträge: 108
12Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 Beiträge: 26
13Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus Beiträge: 15
14KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage Beiträge: 10
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
17Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? Beiträge: 38
18Teppichboden in der Küche ? Beiträge: 26
19Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? Beiträge: 19
20Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? Beiträge: 35
21Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
22Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
23Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
24Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich Beiträge: 13
25Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? Beiträge: 27
26Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
27Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
28Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
29Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben