Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Wir haben für knapp 11000 eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR.... für ein 140qm Einfamilienhaus. Nur mal so als Vergleich
 
Cascada

Cascada

Eine Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung (Zehnder Comfoair 350) kostete bei uns 2012 ziemlich genau 7Tsd€ für 134qm. Allerdings nicht im Keller - hier findet (noch) keine regelmäßige Nutzung als Wohnraum statt. Bei Bedarf wird hier in den zwei größeren Kellerräumen jeweils ein dezentrales Gerät nachgerüstet.
Beim Neubau hat man den Vorteil, dass die Zu- und Abluftschächte im Estrich und in den Wänden verlegt werden - und die Anlage ein schönes gleichmäßiges Klima im ganzen Haus schafft - und man hat insgesamt nur zwei Löcher in der Außenwand. Um die manchmal zitierte Verkeimung der Kanäle mache ich mir keine Sorgen, da der erste Filter gleich nach der Ansaugöffnung sitzt und ein weiterer vor dem Wärmetauscher. An den Abluftventilen sind auch Filtersäcke drin, die man natürlich auch regelmäßig absaugen/ersetzen muss. Energetisch effektiver soll die zentrale Lösung auch sein.
Ergo: beim Neubau würde ich auf eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung/WRG setzen - zumal bei dem Preisunterschied.
MfG
 
J

JDoerbecker

Hallo

Wir bauen gerade und werden eine dezentrale Lüftung von Ventomaxx einbauen. Sieht gut aus, ist die leiseste auf dem Markt und preislich für uns super! Je nach Anzahl der Geräte Schätze ich bei der Größe Max. 6T€ bei Selbsteinbau. Ist nicht sehr schwierig.

Einfach mal auf Die Seite des Herstellers schauen und bei Interesse vormittags anrufen und Frau Deppner verlangen.

Viel Spaß beim Bau

Gruß
Joe
 
f-pNo

f-pNo

Hi,

wir werden eine dezentrale von Seventilation einbauen lassen.
Unser Angebot kostet 5.800 Euro (ohne Einbau) und enthält:
6 Lüfter mit Wärmerückgewinnung
2 Ablüfter für die Bäder
2 Ablüfter für Bad und Küche
2 Steuerungen für EG / OG
 
f-pNo

f-pNo

Kleiner Zusatz (konnte gestern wegen einem schreienden Kleinkind-Notfall den Post nicht abschließen):

Bei dem Euch genannten Preis halte ich es auch für sinnvoll, sich mal ein Angebot für eine zentrale Anlage erstellen zu lassen.
Die Entscheidung hierzu solltest Du, wie auch alle anderen im Bezug auf das Haus, nicht übers Knie brechen. Immerhin wirst Du vermutlich nur einmal bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
5Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
7Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
8Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? Beiträge: 15
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau Beiträge: 11
10Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung Beiträge: 30
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
12Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
13Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
14Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung Beiträge: 24
15Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? Beiträge: 14
16Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau Beiträge: 14
17Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? Beiträge: 21
18Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? Beiträge: 54
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra Beiträge: 18
20Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort Beiträge: 11
21Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? Beiträge: 22
22GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung Beiträge: 20
23Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
24Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? Beiträge: 27
25Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
26Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
27Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
28Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
29Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben