Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Also ich finde 21T€ nur für die Objekte (!), plus Arbeit, plus Fliesen, ... für wirklich ziemlich viel Geld. Selbst für die Sani-Mafia
 
A

AnNaHF79

Ich auch, aber, wie gesagt, wir planen lieber zu viel ein als zu wenig...
Wenn es am Ende günstiger wird ist das völlig i.O.
 
D

Domski

Das reicht. 6000 hätten nie und nimmer gereicht.

Bei uns:

CA 8500 im lokalen Fachhandel selbst besorgt für:
2Wc Keramag icon und Drückerplatten
Waschtisch Icon 120cm
Wanne Kaldewei cono duo 170 (die zu klein ist)
Dusche Kaldewei 120x90
Passendes 2 deities Glaselement
Duschboard 80x80 zum befliesen mit Punktablauf
Einbauspiegelschrank 120cm
Für alles Armaturen Grohe essence Aufputz, ausser für Waschtisch und Dusche im Gäste-WC, da Unterputz. Teilweise mit Thermostat.

650 Euro für Waschtischunterschrank 120cm

Was fehlt:
- Glaselement für die 80x80 Dusche, ist noch nicht gekauft
-Aufsetzwaschtisch im Gäste-WC, ist selber gebaut... Kosten müsste ich extra zusammenstellen
-Installation durch Fachbetrieb

Also sicher etwas über dem Standard, aber weit weg vom Luxus.
 
blackm88

blackm88

Unsere Aufpreisliste (soweit ich noch weiß - keine Vollständigkeit)
Duo-Wanne 180 cm - 400€ mehr
Spülrandloses WC - je 300€ mehr
Unterputzarmatur Dusche - je 250€ mehr
Regensusche - 400€ mehr
Unterputzarmatur Wanne - 200€ mehr
Handtuchheizkörper (Elektro) - 1000€ mehr (Luxus)
Rest ist Standard, wollten halt keine Aufpuzarmaturen. WC ist Luxus, es gibt noch „ein besseres“ für je 800€ mehr... naja, für ein WC ... irgendwie arg überteuert manches.
Möbel haben wir auch nachträglich woanders gekauft.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1315 Themen mit insgesamt 14014 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben