Lage Lage Lage! Oder doch nicht?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

25 km kannst Du ja schon fast mit dem Rsd fahren. Ist doch fast ein Katzensprung. Komm mal ins Ruhrgebiet oder nach Düsseldorf/Köln. Da können auch 10km jeden Tag ne Stunde Fahrt sein.

Lage ist schon wichtig. Und daher auch die etwas niedrigeren qm Preise wie von Dir geschrieben. Mit Lage ist aber nicht einfach nur der Ort gemeint. Schon am Anfang oder Ende eine Straße zu liegen, kann den Preis oder die Verkäuflichkeit eines Objektes dramatisch beeinflussen. Das kannst aber nur Du beurteilen, da wir die Lage des Ortes, des Baugebietes im Ort und auch nicht Deine gewünschte Parzelle kennen. Da kann es passieren, dass Du Dir ein Grundstück mit Südausrichtung aussuchst. Auf der Straßenseite gegenüber ist es eine Nordausrichtung und im Garten steht ein Strommast oder grenzt eine Gleisanlage an. Schon diese paar Meter und anderen Rahmenbedingungen machen das Grundstück vielleicht unverkäuflich oder drücken den Wert massiv. Obwohl derselbe Ort, dasselbe Baugebiet, dieselbe Straße und nur eine Hausnummer mehr.

Entscheiden musst Du, ob Dir ein Grundstück oder Haus seinen Preis wert ist.

P.S. Bevor Du es nicht irgendwann verkaufen möchtest, hast Du einen Verlust von 0. Lebst Du bis zu Deinem Tod glücklich drin, hast Du alles richtig gemacht und musst nichts bereuen.
 
C

Camille1984

Danke.
Ich denke auch, dass die Entfernung bzw. die Lage dann eben einer der vielen Kompromisse sein muss.
Ich werde mich bei der Gemeinde nun um ein Grundstück bewerben. Es steht ja auch in den Sternen, ob ich wirklich eines bekomme.
Von Preisen unter 200€ kann man hier auch nur träumen, außer eben weit draußen.

Kleines Beispiel: Innerhalb eines Radius von 50km gibt es hier die folgenden Städte, alle mit Anbindung an Stuttgart oder Ulm: Eislingen/Fils, Göppingen, Süßen, Donzdorf, Geißlingen, Schwäbisch Gmünd, Schorndorf, Heubach, Aalen... Zwischen diesen Städten gibt es nicht viele Dörfer mit günstigen Preisen...
 
C

Camille1984

Ach so, ich habe in München studiert und am Rand des Innenstadtrings gewohnt. Schon da hatte ich eine Fahrzeit von 40 Minuten zur Uni. Je nach Standort sogar noch länger. Da war mir das irgendwie auch egal, weil ich mir mehr Innenstadt eben nicht leisten konnte.
Komisch wie sich das wandelt... Und zur Schule früher fuhr der Bus auch ca. 30 Minuten, zum Einkaufen brauchte das Auto 15 Minuten etc.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Mein Arbeitsweg erhöht sich nach Einzug von 2 auf 18 Kilometer, auch alle anderen privaten Wege werden künftig länger werden, aber das ist mir der Wechsel von der Miete ins Eigentum trotzdem wert. Direkt in KS bauen/kaufen konnten wir vergessen, sowohl preislich als auch von der ewig langen Wartezeit auf einen städtischen Bauplatz. Und wir haben 5 Jahre gesucht, ohne Erfolg. Es wird erstmal eine Umstellung werden, aber ich baue (im wahrsten Sinne des Wortes) einfach mal darauf, dass ich mich an die Fahrerei irgendwann gewöhne und das Landleben hat ja auch seine Vorzüge. Also: Klares Ja. Wenn es realistisch ist, dann mach es. Zögern und Abwarten führt aktuell zu nichts, außer zur nächsten Preissteigerung.
 
Z

Zaba12

Ich glaube es sind jetzt 25km mehr! Also statt 15km 40km... das finde ich dann schon recht viel, es sei denn es sind Autobahnkilometer!

Wir haben über Einheimischenmodell ca 50% gespart, also statt 500€ nur 250€/qm.
Ist natürlich irre viel Geld, aber man hat nur ca 30min Landstraße bis nach Nürnberg.

Lage kostet und muss es einem auch wert sein!
Wo bis denn mit deinem Grundstück gelandet? Habs Ja auch 25 min nach Nürnberg zur Arbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben