Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht!

4,20 Stern(e) 6 Votes
K

Kekse

Es gab schon immer Wechseltöpfe, man muss die halt extra kaufen. Genauso, wie man eine Dichtung oder nen neuen Spatel nachkauft. Verstehe auch nicht, warum einige hier sich von der bloßen Existenz eines Küchengerätes so dermaßen angegriffen fühlen. Genau wie bei Apple-Geräten sind die Nichtnutzer schlimmere Missionare als es die glühendsten Anhänger es jemals sein könnten…
Mein Thermomix kann gar kein guided cooking, dafür ist er zu alt - ich stand leider noch nicht vor der Entscheidung, ob ein Billigklon es auch tut, die gab da es schlicht noch nicht. Er kann einige Dinge wirklich gut. Grießbrei, Fruchteis, Dinge schmelzen, perfekten Hefeteig in 2 Minuten (den kann ich auch mit der Hand oder mit der MUM, dauert aber beides viel länger), aber auch Spargel (mit der Hollandaise, die in ca. 5 Minuten fertig ist, also gar nicht lange braucht), Königsberger Klopse, Dinge, in die geschmolzene Gelatine reinmuss, Suppen, Brühpaste, etc. Er kann auch manche Dinge nicht so richtig gut, die mach ich dann halt anders, ich hab schließlich keinen Exklusivvertrag mit Vorwerk… Wer damit Nicht-Hackfleisch zerhackstückt, hat allerdings ziemlich sicher etwas falsch gemacht, Linkslauf-Taste vergessen oder so.

Mein Lieblingsspielzeug zur Zeit ist übrigens mein neuer Sous-vide-Stick. Noch so ein unnützes Gimmick War aber immerhin nicht so teuer und braucht auch weniger Platz.
 
H

haydee

Dann frage ich mich was teilweise für Berater unterwegs sind.

Geht Sous-Vide nicht auch im TM? Der hält, meine ich die Temperatur recht gut

Vermute Vorwerk hatte Patente. Wie lange gibt es den TM schon. 30 Jahre?
Die Nachmacher gibt es erst seit ein paar Jahren. Kein Wunder das sie nicht an das Original herankommen. Billiger und die Erfahrung fehlt.

Hat jemand den Beefer?
 
Y

ypg

Da steht meine geliebte MUM.
Die hab ich auch allerdings benutze ich das Schneidwerkzeug zu selten.., das Zusammenbauen macht mir zu schaffen

Die meisten Besitzer eines Schweizer Messers nutzen nur Klinge und Dosenöffner, selten den Korkenzieher, den Rest nie. Selbst schuld!?
Du vergleichst jetzt nicht wirklich ein Schweizer Messer von 50... 80€ mit dem knappen 1500€-TM?

Erstens habe ich einen zweiten Topf samt Messer, weil fliegende Wechsel so möglich und die Reinigung auf später, wenn es lt Plan passt, oder gleich in die Spülmaschine übergeben werden kann. Zweitens gibt es für die Zeiten, wo das Gerät arbeitet immer etwas zu tun,
...mit zweitem Topf schon ein gebrauchter Kleinwagen

Wir reden hier manchmal über Berbel oder Nichtberbel,
Ich nicht

Es gibt Wechseltöpfe?
Ist das neu?
Ersatztöpfe. Es gibt auch Verkaufsangebote, wenn von Deinen Freundinnen 3 bestellt werden, dann bekommst Du einen zweiten dazu.

keinen Exklusivvertrag mit Vorwerk… Wer damit Nicht-Hackfleisch zerhackstückt, hat allerdings ziemlich sicher etwas falsch gemacht, Linkslauf-Taste vergessen oder so.
Nein, nein, das ist schon so, dass das Filet wenige Sekunden zerkleinert wird, dass es ungefähr Gulasch-Größe bekommt. Allerdings kann TM nicht gleichmäßig.
Wer sich mal genauer anschaut, wie bei den Salaten oder so das Gemüse aussieht, sieht, dass vieles unappetitlich wird. Beim Brokkolisalat ist das gut zu sehen. Mir ist das bei einer Aufführung aufgefallen.

Es ist ja nicht so, dass ich das Ding völlig ablehne. Nur wird meiner Meinung nach die fertigen Produkte zu schön geredet, damit sich der Preis rechtfertigt.
Irgendein Dip oder Humus, Tsaziki, Fetapaste etc, das macht auch ein Kleingerät von 10€.
Genau dieses Gerät zerkleinert mir auch Nüsse, Parmesan oder Knoblauch, wenn ich zu faul bin.
Nur kochen kann das 10€-Teil nicht. Rühren auch nicht. Einiges andere auch nicht

Ich hab mich mit Krups, TM, Aldi und co beschäftigt, weil ich zu Soßen keine Lust habe. Hab mir jetzt aber gesagt, dass auch Krups mit 400€ noch zu teuer ist, auch wenn ich sie für mich nebenbei arbeiten lassen würde.

Ich hab mir stattdessen jetzt einen Kaltentsafter gegönnt. Nicht nur wegen des Saftes, auch der Trester birgt einige neue Ideen beim Kochen.

Hat jemand den Beefer?
Was ist das?
 
A

Anoxio

Küchengeräte stehen hier auch ein paar rum. Aber TM ist nicht dabei. Brauche ich nicht. Wer sich an dem Gerät erfreut, soll sich eins zulegen. Ich kenne den TM aber auch nur von nicht kochen könnenden Damen. Eine hat mir mal ein Gulasch aus dem TM serviert. Das Fleisch zäh, die Soße schnittfest. Erinnerte eher an eine Sülze. Sie hat auch bemerkt, dass die Soße zu fest ist, hat bemerkt, dass sie zu wenig Wasser in Kochschritt 2 zugegeben hat - aber auf die einfache Abhilfe ist sie nicht gekommen.


Ich bin mit meiner MUM8 mehr als zufrieden. Die schafft auch mal 2kg Brotteig, und seitdem ich einen Silikonrührer angeschafft habe, wird auch Butter herrlich schaumig geschlagen oder der Streuselteig geknetet. Die MUM bzw. Das Zubehör bekommt in der neuen Küche einen eigenen Schrank, da hat sich viel angesammelt, was aber alles in Benutzung ist. Allein der Würfelschneider ist ein riesiges Trum Für Eis steht die Eismaschine mit Kompressor im Regal.

Nur eine einzige Sache würde mich am TM reizen: Rühren bei einer voreingestellten Temperatur. Aber das lässt sich wohl auch anders realisieren.

Aber eine gesonderte bzw. versteckte Vorbereitungsküche wird es nie geben. Eine Küche ist eine Küche ist eine Küche. Da wird drin gearbeitet, da schaut es auch mal temporär wild aus. Küche eben.

(weiter entfernte Verwandtschaft hat sich auf dem Grundstück neben dem bestehenden Haus einen Neubau errichtet vor vielen Jahren. Das neue Haus wurde komplett eingerichtet, sehr hochwertig mit Hochglanzfliesen, Glastischen, Ledercouch, sündhaft teurer Küche. Die Familie wohnt aber weiterhin im alten Haus, um das Neue zu schonen - dort werden nur die Besucher herumgeführt....)
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100 Beiträge: 232
2Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren Beiträge: 34
3Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung Beiträge: 69
4LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich Beiträge: 17
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
6Teppich in der Küche,ist das gut? Beiträge: 19
7Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch Beiträge: 42
8REH - Grundrissplanung - Küche zu klein Beiträge: 30
9Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen Beiträge: 16
101,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche Beiträge: 28
11Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
12Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? Beiträge: 36
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen Beiträge: 59
15Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? Beiträge: 42
16Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? Beiträge: 20
17Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort Beiträge: 11
18Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? Beiträge: 17
19Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? Beiträge: 14
20Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
21Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen Beiträge: 12
22Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
23Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? Beiträge: 76
24Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum Beiträge: 29
25Parkett als Bodenbelag in der Küche Beiträge: 15
26Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? Beiträge: 151
27Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? Beiträge: 25
28Wohnzimmer Küche im Obergeschoss Beiträge: 18
29Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
30Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung Beiträge: 36

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben