Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen

5,00 Stern(e) 49 Votes
J

Joedreck

Mal wieder wunderbar hier. Viele hilfsbereite und manche Hobbytherapeuten. Und manche die "froh wären" solche Probleme zu haben. Ich glaube nicht, dass dann auch nur einer froh wäre..
@TE: Einmal ein offenes Gespräch mit dem Hausarzt und/oder Beratungsstelle.
Ändert sich deine Gefühlslage nicht, ein Anruf bei der Bank und beim Bauträger und die Möglichkeiten abklopfen.
Stellen die sich quer, dann abwarten bis die Bude fertig ist. Du ziehst mit nem Schlafsofa ein und meldest dich um. Gleichzeitig beauftragst du einen Makler für den Verkauf.
Durch den Einzug vermeidest du auf eventuellen Gewinn die Spekulationssteuer. Der Makler kümmert sich um den Verkauf.
Entstandene Kosten sind auch nur Geld. Unschön, aber der Seelenfrieden ist wichtiger.
Parallel sucht ihr euch eine andere zahlbare Wohnung die gefällt.
Kommt das nächste Kind doch, sucht ihr eine andere Wohnung.

Ist alles mit Aufwand verbunden. Aber es gibt immer irgendeinen Ausweg. Du kommst aus der Situation raus wenn du das willst!
 
H

HilfeHilfe

Hinter den teuersten Häuser wird am meisten geweint... Diesen Spruch habe ich vor Jahren gelernt.
Oft glaube ich das es auch stimmt.
Logo, zudem finde ich die Finanzierung nicht sehr gesund. Sehr hohes nettoeinkommen , dazu im Vergleich relativ niedriges Eigenkapital und sehr hohe Finanzierung.

Ich würde da auch umkippen !!
 
Y

Ysop***

Gute Güte die gibt es, ja. Aber doch nicht für solche Luxusproblemchen... ich habe mir gerade nen Haus für ne knappe Mille gekauft, kanns auch zahlen kann mich aber gar nicht richtig freuen...
Echt jetzt, Krisendienste werden für akute Krisen angeboten, wenn dir was schlimmes passiert ist und du nicht mehr ein und aus weist....
nur noch kurz: Woher die Krise rührt, ist doch egal. Ob die Lieblingsboyband sich auflöst oder finanzielle Probleme da sind.

Ansonsten kann ich nicht mehr dazu beitragen. Denn die unterstützenden Worte hier kommen offensichtlich nicht an.
 
Musketier

Musketier

Ist die Finanzierung schon unterschrieben oder seid ihr noch in der Widerrufsfrist?
Dann würde ich dort nochmal ein paar Stellschrauben drehen, so dass bei einem Verkauf nach Einzug die Vorfälligkeitsentschädigung niedriger ausfällt. Mir fallen da spontan hohe Sondertilgungsmöglichkeiten, sehr kurze Zinsbindung, Änderung des Tilgungssatzes, variabel finanzierter Anteil oder ähnliches ein. Einiges davon ist führt natürlich zu höherem Zinsrisiko, wenn ihr dann tatsächlich im Haus bleibt und nciht verkauft.

Sofern ihr noch nicht unterschrieben habt oder noch in der Widerrufsfrist seid, kann vielleicht @nordanney da noch helfen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wenn es hauptsächlich um die große Summe geht, hilft vielleicht folgende Zahl. Bleibt ihr für immer und ewig (also die nächsten 30 Jahre) in einer Mietwohnung für 1500€ Kaltmiete mit einer (üblichen) Preissteigerung von 1,5% im Jahr kostet euch das 681.186,30 €. Die sind in dann weg, pfutsch. Das Haus gehört dann euch. Bei einem Kredit mit 1% sind die Kreditkosten 125.719,46 €, dazu kommt noch Notar und Grunderwerbsteuer. D.h. über das Haus baut ihr ca. 550T€ Vermögen auf!

Unabhängig davon, dass sich so ein Haus ja auch jederzeit verkaufen lässt. Vermutlich sind die dabei entstehenden Verluste geringer, als die jetzt anfallenden Rückabwicklungskosten. Umso länger ihr darin wohnt, umso besser wird es. Allein schon aufgrund der Inflation.
 
P

Pinkiponk

Sind irgendwann unsere Möbel drin etc., dann wird das sicher unser Zuhause :)
Herzlichen Glückwunsch, ich freue mich für Euch. Wie toll das werden wird, wenn an den Wänden dann erst einmal schöne, neue, von Euch ausgesuchte Farben sein werden. Und bei Eigentum kann man seine Kreativität so richtig gut ausleben und sich selbst verwirklichen. Fliesenformate, Form und Farbe im Badezimmer, alles wie man es sich selbst erträumt hat. Ich finde es toll. Ein kleines Gartenparadies nur zum Vergügen und Seele baumeln lassen, ohne Arbeit ist, aus meiner Sicht, ohnehin das Höchste der Gefühle.
 
Zuletzt aktualisiert 06.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3138 Themen mit insgesamt 68790 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben