Was kam auf die Streichliste?

4,50 Stern(e) 15 Votes
S

shenja

Unser ganzes Bauprojekt begann mit einer Streichliste: Wir wollten unser Hab und Gut reduzieren. Das ist gelungen, denn wir haben mindestens 70% unseres Krams nicht mit ins neue Haus genommen. Das war ein gesunder Prozess und ein riesiger Befreiungsschlag für uns.

Streichliste von Wünschen:
  • Wir wollten die Nordseite der 27° Dächer begrünen, da wir fanden, dass das besser zum Wald dahinter passt. Nachdem wir den Aufpreis erfuhren haben wir das gestrichen. Nun sind Creaton Domino Ziegel darauf und es fehlt uns nichts.
Darf ich fragen um wie viel Dachfläche es gegangen wäre und was gepflanzt hätte werden sollen?
Was wäre der Aufpreis gewesen?
 
H

haydee

Was stört euch da? Bei einem Neubau merkt man doch die Fußbodenheizung quasi gar nicht mehr. Wir haben ca.23° messbar aufm Bodenbelag (Fliesen u. Vinyl).
Wir ungefähr 21 wie die Raumluft. Mich stört es, wenn sich der Boden warm anfühlt. Ich mag es wenn es sich mal kühler - nicht kalt anfühlt. Wobei das persönlich ist.
Fakt ist unser Haus mit unserem Konzept bietet einfach keinen Grund 10.000 Euro in die Fußbodenheizung zu stecken. Die Böden sind nicht kalt.
 
H

hampshire

Darf ich fragen um wie viel Dachfläche es gegangen wäre und was gepflanzt hätte werden sollen?
Was wäre der Aufpreis gewesen?
Ca. 90qm - allerdings auf einem 27 Grad Dach Nordseute, 2 Flächen. Der Hauptaufpreis waren Statik (lange sichtbare Pfetten) und System, dass das Ganze nicht die Schräge abrutscht. Den Aufpreis habe ich nicht mehr parat, irgendwas um die 50T€ habe ich in Erinnerung.
 
H

hampshire

Warum kam diese auf die Streichliste?
Die Fußbodenheizung kam auf die Streichliste, da das Haupt Heizsystem der Grundofen ist und wir die Fußbodenheizung nur benutzt hätten wenn wir mal im Winter in Urlaub fahren würden. Wir hatten 18 Fahre Fußbodenheizung und fanden das nicht toll. Für diesen Zweck wäre sie uns einfach zu teuer gewesen.
 
S

shenja

Ca. 90qm - allerdings auf einem 27 Grad Dach Nordseute, 2 Flächen. Der Hauptaufpreis waren Statik (lange sichtbare Pfetten) und System, dass das Ganze nicht die Schräge abrutscht. Den Aufpreis habe ich nicht mehr parat, irgendwas um die 50T€ habe ich in Erinnerung.
Danke für Deine Antwort. Das ist sportlich. Hätte aber bestimmt toll gewirkt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben