Zwei kleine statt ein großes Haus erlaubt?

4,00 Stern(e) 7 Votes
B

Beckika

Wir besitzen ein großes Wochenendgrundstück. Darauf sind mehrere Baufenster. In jedem Baufenster darf man laut Bebauungsplan ein 70qm großes Haus bauen.

Darf man innerhalb des Baufensters anstatt eines großen Hauses auch zwei kleine bauen, wenn diese die 70qm nicht überschreiten? Wir würden gern zwei kleine Holzhäuser bauen.

Und zählt die Lücke zwischen den Häuschen dann zu den 70qm dazu?

Im Bebauungsplan und in der Landesbauordnung finde ich nichts dazu.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo Beckika, warum fragst Du nicht genau das das zuständige Bauornungsamt? Die müssen es ja auch genehmigen.
 
B

Beckika

Hallo Vicky,
1. weil die am Wochenende nicht arbeiten und ich so viele Fragen klären muss, dass ich gerne so viele wie möglich jetzt schon abarbeite.
2. weil mich interessiert, ob es dazu irgendwelche Urteile gibt oder andere Quellen, an die ich gerade nicht denke.
3. weil ich die vom Bauordnungsamt auch nicht wegen jeder Frage anrufen möchte. Die Dame kennt mich bereits und es ist unangenehm, Jemandem auf die Nerven zu gehen.
4. weil die vom Bauordnungsamt schlecht zu erreichen sind und ich unter der Woche arbeite und nicht oft Zeit finde dort anzurufen.
und 5. weil ich anderen, die sich vllt. das gleiche fragen - und das bspw. an einem Feiertag - und deshalb im Internet recherchieren auch helfen möchte, wenn sie die Beantwortung dieser Frage nach einer kurzen Internetrecherche finden. Und darüber hinaus freut sich auch dieses Forum, wenn es mehr Besucher bekommt.
 
E

Escroda

Dennoch haben wir keine Glaskugel, die uns erkennen lässt, welche Festsetzungen der Bebauungsplan denn noch so enthält.
 
B

Beckika

Der Bebauungsplan enthält sonst keine Aussagen in diese Richtung. Er besteht sowieso nur aus ein paar allgemeinen Sätzen. (70qm Grundfläche, eingeschossig, keine Nebengebäude).
 
E

Escroda

(70qm Grundfläche, eingeschossig, keine Nebengebäude)
Das sind aber keine Sätze.
In jedem Baufenster darf man laut Bebauungsplan ein 70qm großes Haus bauen.
Auch dieser Satz steht so sicherlich nicht im Bebauungsplan. Er gibt deine Interpretation der Festsetzungen wieder. Wenn ich jetzt deine Interpretation interpretiere, darf nur
Haus gebaut werden.
Dieses muss
groß sein.
Ohne Infos keine Antwort.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei kleine statt ein großes Haus erlaubt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 539
2Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
3Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
5Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 8129
6Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
7Bauen ohne Baufenster NRW 13
8Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
9Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
10Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
11Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
12Welches Baufenster bei Paragraph 34 - Seite 214
13Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster - Seite 240
14Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
15Konkrete Baugröße im Baufenster unklar - Seite 232
16Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22
17Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76

Oben