Zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Neos2c

Hallo zusammen,

ich hab die Verlegeanleitung schon gelesen. Mir kommt die Korkdämmung nur etwas "mickrig" vor.
Darum dachte ich an diese massive Trittschalldämmung. Wenn die standardmäßige auch gut reicht und
einen angenehmen "Ton" gibt dann ist es mir natürlich recht. Ich wollte halt nur kein Laminat-KlackKlack.

Ich habe diesbezüglich auch Haro angeschrieben. Ich bekam da auch eine Antwort, dass man eben keine zweite Unterlage nehmen soll wie es in der Anleitung steht. Es könnten Walkbewegungen entstehen die die Klickverbindung schädigen.

Das klingt für mich schon plausibel aber man kann ja auch nicht alle Unterlagen vergleichen. Diese ist ja extrem massiv und gibt wohl kaum nach beim gehen (wenn überhaupt). Es ist ja keine 3mm Schaumstoffunterlage.
 
I

Illo77

Kork bleibt Formstabil und schwindet nicht! Von einer 3mm Schaumstoffunterlage zb bleibt nachher nicht mehr viel übrig, die komprimiert sich gern auf die Hälfte
Der gesamte Dielenaufbau ist nicht zu vergleichen mit einem lauten 0815 Laminat, das System der Dielen ist schon so ausgelegt dass es mit dem Kork zusammen einen super Schallschutz gibt.
Klar kannst du, wenn es dir lieber ist, eine weitere Unterlage drunterpacken, nur wird sich der Unterschied nicht spürbar bemerkbar machen. Falls eine Fußbodenheizung drunter sein sollte fällt das ohnehin weg (nur mal so nebenbei bemerkt).
 
WildThing

WildThing

Hallo,
eine Frage von mir. Aus was besteht denn dieser "Disano" Designboden? Auf der Herstellerseite steht nur "DISANO by HARO ist die ökologisch-nachhaltige Alternative zu Vinylböden: 100% PVC- und weichmacherfrei."

Aber leider nicht was es jetzt eigentlich ist? Plastik? Vinyl? Linoleum? Holz? Kork?
 
I

Illo77

Vinyl=PVC und somit kein blauer Engel da Vinylchlorid der ausdünstet...Die oberste Schicht ist eben nicht PVC sondern PE (Polyethylen)...darunter wird es dann ein Holwerkstoff sein und eben der Korkunterzug...

Hallo,
eine Frage von mir. Aus was besteht denn dieser "Disano" Designboden? Auf der Herstellerseite steht nur "DISANO by HARO ist die ökologisch-nachhaltige Alternative zu Vinylböden: 100% PVC- und weichmacherfrei."

Aber leider nicht was es jetzt eigentlich ist? Plastik? Vinyl? Linoleum? Holz? Kork?
 
H

hanslukas

Hallo,
habe seit Januar in mehreren Räumen Klick-Vinyl von b!Design samt Unterlegmatten verlegt und bin seither sehr zufrieden. Allerdings war die Bodenfläche, etwas uneben (Altbau) und somit erfüllte die Matte ihren Zweck und minimale Höhenunterschiede wurden ausgeglichen.
LG Hans-Lukas
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Designboden Disano von Haro 13
2Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 27
6Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
7Laminat - Nutzungsklassen 12
8Qualität Trittschalldämmung 10
9Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
10PVC Böden 14
11Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
12Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
14Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
15Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
16Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
17Anhydritestrich - Vinyl bei 50-70 diggits verlegen? 10
18Laminat auf Teppich verlegen 14
19Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
20Fliesen vs Laminat/Parkett 17

Oben