Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

NeScha12

Hallo zusammen,

kurze Beschreibung unserer Situation:
Wir haben in ein Neubaugebiet ein Reihenmittelhaus erworben und unser Nachbar ebenso vom selben Eigentümer das Eckgrundstück.

Wir haben jetzt erfahren, dass laut Bebauungsplan die Reihenmittelhaus einen Stellplatz vor dem Haus haben und aus Platzmangel am ende der Hausgruppen noch einen Platz für ein Sammelcarport.

Der ehemalige Eigentümer hat jedoch den Platz für ein Sammelcarport nicht uns, sondern unseren Nachbarn damals verkauft. Wir haben leider nur die Möglichkeit einen Stellplatz zu realisieren.

Nach Rücksprache mit der Stadt haben wir gesagt bekommen, dass ein zweiter Stellplatz für die Genehmigung notwendig ist und wir dafür eine Lösung brauchen.

Wir wissen nicht was man da machen kann/soll und würden uns über Anregungen freuen.
Sollten wir da rechtlich bzgl. des Verkäufer vorgehen?

Danke sehr!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

etwas konfuse gestellte Frage ...

Welche Genehmigung wird denn für das (ein) bestehende Haus noch benötigt?

Meine juristische Laienmeinung: gekauft wie gesehen, aber: Eventuell durfte der Eigentümer den Stellplatz
gar nicht verkaufen da ja dann die Bedingungen für damals erteilte Genehmigung nicht mehr erfüllt wurden?
Sehr merkwürdig dein Verkäufer ...
 
N

NeScha12

etwas konfuse gestellte Frage ...

Welche Genehmigung wird denn für das (ein) bestehende Haus noch benötigt?

Meine juristische Laienmeinung: gekauft wie gesehen, aber: Eventuell durfte der Eigentümer den Stellplatz
gar nicht verkaufen da ja dann die Bedingungen für damals erteilte Genehmigung nicht mehr erfüllt wurden?
Sehr merkwürdig dein Verkäufer ...
Sorry, es geht hier um die Genehmigung für das bauen eines Reihenmittelhaus.
Wir haben nur das Grundstück erworben.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist es grundsätzlich unmöglich 2 Stellplätze vor dem Haus zu bauen oder nur ungeschickt?
Falls ersteres, wäre das ein Mangel den ich beim Verkäufer reklamieren würde.

Braucht ihr den zweiten Stellplatz auch selbst oder nur für die Genehmigung?
 
B

Benutzer200

Nicht mögliche Stellplätze kann man i.d.R. auch mit Cash bei der Gemeinde ablösen. Kann aber ins fünfstellige gehen.

Ansonsten mit dem Verkäufer des Grundstücks ins Gespräch kommen, da dieser Euch dann im Zweifel ein nicht bebaubares Grundstück veräußert hat.
 
N

NeScha12

Ist es grundsätzlich unmöglich 2 Stellplätze vor dem Haus zu bauen oder nur ungeschickt?
Falls ersteres, wäre das ein Mangel den ich beim Verkäufer reklamieren würde.

Braucht ihr den zweiten Stellplatz auch selbst oder nur für die Genehmigung?
Also im Bebauungsplan steht: "...Für die Reihenmittelhäuser im Baugebiet ist vor dem Gebäude nicht ausreichend platz für zwei Stellplätze. Es soll daher jeweils nur ein offener Stellplatz vor den Gebäuden entstehen und der zweite Stellplatz wird in Form einer Sammelcarportanlage in unmittelbarer Nähe nachgewiesen."

Es handelt sich um ein Neubaugebiet, dass noch in der Erschließungsphase ist. Das Problem haben wir jetzt während der Planung für die Baugenehmigung gemerkt.

Wir würden auch mit ein Stellplatz auskommen. Die Stadt hat jedoch wie folgt geantwortet: "..für ein Einfamilienwohnhaus müssen Sie zwei Stellplätze nachweisen. Das ist notwendig und da gibt es kein Nachlass. Da müssen sie nach einer Lösung suchen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
2Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 656
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
6langes, schmales Grundstück teilen 12
7Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 367
8Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 424
9Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
10Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
116 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen - Seite 320
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
13Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 242
14Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist?? - Seite 756
15Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
16Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 217
17Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
18180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
19Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
20Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213

Oben