Zisterne auf Baugrundstück an Baulinie

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

PfinzFreund

Hallo zusammen,
wir erwägen den Kauf eines Grundstückes und wägen aktuell die Optionen der Bebauung ab. Nun sind wir aufgrund einer bereits auf dem sonst leeren Grundstück befindlichen Zisterne verunsichert. Die Zisterne liegt in etwa in dem von mir grün markierten Bereich. Somit grenzt sie direkt an die Baulinie an. Wir würden gerne mit Keller brauen. Müssen wir das Gebäude direkt a die Baulinie und damit östliche Grundstücksgrenze setzen oder darf hier auch versetzt im Baufenster gebaut werden? Bei Bau direkt an der roten Linie müssten wir die Zisterne dann ja versetzen.

Hintergrund zur Zisterne: gehört dem Nachbarn vom östlich gelegenen Grundstück (Besitzer des zu verkaufenden) und wird von diesem Haus aus auch gefüllt. Das könnte nach Bau bei Erhalt der Zisterne um geklemmt werden.

Ich hoffe, hier kann uns jemand einen guten Hinweis geben, was wir beachten müssen.

Besten Dank und viele Grüße


Architekturplan mit farbigen Grundrisslinien und Raumanordnung
 
Y

ypg

Hintergrund zur Zisterne: gehört dem Nachbarn vom östlich gelegenen Grundstück
Wenn das Grundstück verkauft ist, wem gehört sie dann?
Müssen wir das Gebäude direkt a die Baulinie
An Baulinien muss zwingend gebaut werden.
Ich halte dieses kleine Stück der Baulinie für unsinnig. Das Bauamt soll Euch mal erklären, wie ihr ein schlichtes Einfamilienhaus dort bauen könnt, ohne die Abstandsflächen zu verletzen.
 
P

PfinzFreund

Wenn das Grundstück verkauft ist, wem gehört sie dann?
Die Zisterne ist im Kaufpreis enthalten und geht mit dem Grundstück a den Käufer über.

An Baulinien muss zwingendgebaut werden.
Ich halte dieses kleine Stück der Baulinie für unsinnig. Das Bauamt soll Euch mal erklären, wie ihr ein schlichtes Einfamilienhaus dort bauen könnt, ohne die Abstandsflächen zu verletzen.
Danke, dann werde ich hier mal auf das örtliche Bauamt zugehen. Das kann die Bauminister dann ja entfernen, wenn ich das richtig verstehe.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3150 Themen mit insgesamt 42748 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne auf Baugrundstück an Baulinie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
3Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
4Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320
51 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37
6Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 553
7Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück - Seite 210
8Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 313
9Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück - Seite 1393
10Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
11Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 330
12Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
13Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
14Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
15Grundstück befestigen 17
16Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
18Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
19Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
20Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11

Oben