Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung
>> Zum 1. Beitrag <<

chewbacca123

chewbacca123

Wenn du die Pumpe manuell einschaltest, musst du doch hören / spüren ob sie läuft.
Was willst du da abwarten?
Ich merke ja im Prinzip, dass sie nicht läuft. Ich stelle ja das Uhrzeit Rädchen ein und wenn ich stundenlang später noch mal hingehe steht das Rädchen immer noch am Ausgangspunkt. Es dreht sich gar nicht mit, obwohl es natürlich mit laufen soll. Ich warte jetzt ein bisschen ab und melde mich dann beim Heizungsbauer wieder
 
A

apokolok

Aber die Pumpe hat doch auch einen Modus für einfach an/aus.
Wenn du die Hand drauf hast und sie einschaltest, müsstest du spüren/hören, dass die Pumpe an sich läuft. Ganz unabhängig von allen Steuerungen.
Funktioniert natürlich nur, wenn von der Heizungssteuerung überhaupt Strom kommt.
 
KingJulien

KingJulien

Ich stelle ja das Uhrzeit Rädchen ein und wenn ich stundenlang später noch mal hingehe steht das Rädchen immer noch am Ausgangspunkt.
Dann kann die Zeitschaltung ja nicht funktionieren :D
Wie @apokolok schreibt, schalt sie doch einfach mal ein ob sie überhaupt läuft.
Hat sie überhaupt Strom?

Bin mir nicht sicher, Weihnachtsbeleuchtung is schon wieder bisschen her, aber eine Zeitschaltuhr rattert doch leise wenn die Uhr mit läuft, oder?
 
tomtom79

tomtom79

Von wo kommt der strom für die Zeitschaltuhr?würde mich nicht wundern wenn der Strom für die Zeitschaltuhr von der Wärmepumpe kommt. Und diese aber ab im Menü abgewählt ist.
 
chewbacca123

chewbacca123

Von wo kommt der strom für die Zeitschaltuhr?würde mich nicht wundern wenn der Strom für die Zeitschaltuhr von der Wärmepumpe kommt. Und diese aber ab im Menü abgewählt ist.
Der Strom kommt auf jeden Fall von der Wärmepumpe. Ich muss es unbedingt gleich mal noch mal prüfen, bin unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
7Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
8Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
11Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
14Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
15Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
16Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
18evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328

Oben