Zaunbau / Kontaktdaten der anliegenden Grundstückseigentümer

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Wer den Zaun will, der baut ihn auf seinem Grundstück (mit dem vorgeschriebenen Grenzabstand und ansonsten auch konform zu den örtlichen Vorschriften) und bezahlt ... so einfach ist das.
Außer es ist in Gesetz, Verordnung, Satzung oder Bebauungsplan geregelt, wer eine Einfriedung (wenn gefordert) setzen muss.
 
N

nordanney

Um es einfach zu machen, empfehle ich die Lektüre des Landes Niedersachsen zum Nachbarschaftsrecht. Da findest Du alle Ansprüche, die Du stellen kannst (im Moment leider genau gar keine, da das Nachbargrundstück nicht bebaut ist). Also bleibt nur der Zaun auf dem eigenen Grundstück, wobei der spätere Nachbar dann trotzdem eine gemeinsame Einfriedung auf der Grenze fordern könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zaunbau / Kontaktdaten der anliegenden Grundstückseigentümer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System? 35
2Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
3Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke? 48
4Einfriedung zum Nachbarn gemäß Bebauungsplan - Seite 317
5Einfriedung an öffentlichen Straßenraum 26
6Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
7Einfriedung umgehen möglich ?? - Seite 213
8Baugrenze / Einfriedung - Was darf ich verlangen? - Seite 211
9Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
10Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist - Seite 257

Oben