WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie

4,60 Stern(e) 5 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich kann immer nur von echten Erfahrungen berichten. Die Brennwerttechnik war vor 20 Jahren eben noch nicht so ausgereizt wie heute.

Man kann sich natürlich einreden, dass Erdgas böse ist, die Welt schlecht und es ist alles zu Ende.

Man kann es aber auch machen und über die gesunkenen Betriebskosten freuen. So jedenfalls die Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RotorMotor

Ein reiner Kesseltausch kann keine 50% bringen!

Ausnahme: Kessel defekt

Nicht Mal ein uralter konstant Temperatur Kessel hat einen Wirkungsgrad unter 70%.
Also sind dort maximal 30% Einsparung drin.
Wenn es vorher schon Brennwert war landen wir bei den genannten 2-15%.

Bitte bei Zahlen und Fakten bleiben.
 
S

Steffi33

Wir haben die Wolf Gastherme mit Solarthermie. Eingebaut in unseren Neubau vor ca. 5 Jahren. Was mich bis heute sehr stört, ist, dass man den Ertrag über Solar nicht ablesen kann. Das wäre wohl nur mit einem sehr teuren Zusatzteil möglich gewesen. Wir müssen also darauf vertrauen, dass es „irgendwie was bringt“.
 
D

Deliverer

Man sollte auch bedenken, dass man sicher nicht nochmal 20 Jahre mit Gas heizen werden darf. Die Länder um uns herum haben es schon verboten oder sind gerade dabei. Sogesehen könnte man auch das billigste einbauen, was angeboten wird...
Und die Fläche für Solarthermie ist mit Photovoltaik ebenfalls viel besser genutzt.
 
T

Taunus64

Warum soll "die Alte" denn überhaupt weg?
Wenn sie funktioniert klingt Gas gegen Gas tauschen erstmal wenig sinnvoll.
Danke erstmal für die Rückmeldung!
Die alte Therme macht nicht mehr lange. Ist auch nicht Brennwert.
Wir brauchen also was Neues.
Wärmepumpe geht nicht, weil Bj. 2000 kleine Heizkörper, keine Fußbodenheizung, kein Platz für die Pumpe mit ausreichend Abstand zu Nachbarn (Reihenmittelhaus mit 168qm Grundstück).
Pellets dürften auch ein Platzproblem werden, muss ich mich noch einlesen. Also kam Gasbrennwert plus Solarthermie in die Überlegung.
Platz auf dem Dach für Solar übrigens max 20-25 qm.
Andere Alternativen?
 
D

Deliverer

Puh. Ok. Klingt schwer. Photovoltaik ist auch in klein sinnvoller und viel günstiger als Thermie.
Die Alternative für Gas wäre dann Erdsonden-Wärmepumpe und Umrüstung auf Fußbodenheizung. Aber ich kann verstehen, wenn man das nicht mal einfach so machen will und wartet, bis der Schmerz zu groß wird...

Edit: Die Wärmepumpe in Richtung Straße und das Vergrößern der Heizkörper wäre nichts?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
5Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
8Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
13Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
15Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
17Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537
18Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
19Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben