Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

matte

Weil in der Innenstadt meistens Reihenhäuser sind.

Links und rechts sind andere Häuser und somit keine nach außen ragenden Bauteile.
 
G

Grym

Peanuts74, du verwechselt evtl. "Stadtvilla" und Stadthaus? Google mal nach "Townhouse". Und Mehrfamilienhäuser in Innenstädten werden häufig in Blockrandbebauung gebaut (Google "Blockrand" oder "Blockrand Altbau" oder "Blockrandbebauung").
 
E

EinMarc

Habe gleich so Wandeinbaukästen verbaut, wo alles schon drin liegt und später easy nachgerüstet werden kann.
Das klingt interessant! Leider kann ich unter "Wandeinbaukasten Klima" und mit ähnlichen Suchbegriffen nichts diesbezügliches finden. Kannst du mir bei der Suche etwas weiterhelfen? Mit passendem Suchbegriff oder im Zweifel auch per Link als Unterhaltung? (Ich finde immer noch, dass die Linksperre Unfug ist ^^)
 
P

Peanuts74

Peanuts74, du verwechselt evtl. "Stadtvilla" und Stadthaus? Google mal nach "Townhouse". Und Mehrfamilienhäuser in Innenstädten werden häufig in Blockrandbebauung gebaut (Google "Blockrand" oder "Blockrand Altbau" oder "Blockrandbebauung").
Nee, was eine Stadtvilla ist, ist schon klar.
Wobei ich diesen Begriff für diese Häuser, von denen wir jetzt reden, als unangebracht empfinde. Ein Haus auf 400m^2 Grundstück wird für mich nicht zur Stadtvilla, nur weil es ein Zeltdach hat. Für mich sind das eher ältere Häuser auf einem parkähnlichen Grundstück.

Es liegt eher daran, dass im Saarland nur ein freistehendes Haus ein richtiges Haus ist.
 
S

Sebastian79

Grym, glaub doch einfach Leuten, die gebaut haben - das "Problem" haben durchweg alle...

@EinMarc:

Google mal nach installationsbox pb 300, dann wirste fündig
 
K

Knallkörper

Moin,

huuiih..



echt "nur" 3500 Euro? Wie muss man sich das vorstellen? Kommen dann Lüftungsleitungen aus der OG Decke, ähnlich wie bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

Welche Anschlussleistung hat eine solche Klimaanlage denn? Sprich, welchen Stromverbrauch?

Bei uns geht es langsam auf die Zielgerade, der Estrich trocknet gerade, aber vielleicht will man sowas irgendwann mal nachrüsten... Unser Dachboden ist leer und ungenutzt....

Viele Grüße,

Andreas
Daa wird ein Gerät, das in einen verzinkten Luftkanal eingebaut wird. Dieser befindet sich auf dem Spitzboden. Zu- und Abluft werden auf unsere drei Zimmer im OG verteilt, in den Zimmerdecken gibt es also entsprechende Auslässe. Ja, die gibt's auch in schön. Vom Spitzboden gehen Strom und Leitungen für Kältemittel und Kondenswasser auf das Garagendach, wo der Kondensator praktisch unsichtbar steht. Habe ich mir jedenfalls bisher alles so ausgedacht. Vielleicht ändert sich meine Planung noch dahingehend, dass die Zimmer getrennt temperiert werden können. Das geplante Gerät hat einen Anschlusswert von 2500 Watt. Vielleicht koppele ich das Gerät auch an eine Solar-Inselanlage, denn Klimabedarf und Solarertrag gehen gut zusammen. Rechnen wird es sich allerdings nicht. Reine Spielerei.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
2Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
5Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
8Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
9Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
11Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
12Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 52
13Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
14Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 28
15Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 284
16Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 1061
17Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
18Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
19150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen 23
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213

Oben