Wie viel Haus können wir uns leisten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
A

apokolok

Ja für 13k bekommt man normalerweise schon die ganze Elektrik
Bei dir waren halt einige Kostentreiber drinnen und der Elektriker hat wohl erkannt, dass da was zu holen ist.
 
X

-XIII-

Ja für 13k bekommt man normalerweise schon die ganze Elektrik
Bei dir waren halt einige Kostentreiber drinnen und der Elektriker hat wohl erkannt, dass da was zu holen ist.
Warum stellst du es dar, als ob der Mitforist abgezogen wurde? 13k für das KNX-Zeug finde ich ziemlich preiswert (auch wenn ich den genauen Umfang jetzt nicht kenne).
 
W

Wugler1978

Elektriker hat wohl erkannt, dass da was zu holen ist.
Hmm, wie kommst du darauf? Du bekommst KNX, automatische Raffstores mit Windwächter, Gegensprechanlagen, Einbauspots, Netzwerkverkabelung in jedes Zimmer usw für 13k€ in ein Einfamilienhaus mit Keller. Respekt, dann habe ich wohl einiges falsch gemacht.
 
A

apokolok

Warum stellst du es dar, als ob der Mitforist abgezogen wurde? 13k für das KNX-Zeug finde ich ziemlich preiswert (auch wenn ich den genauen Umfang jetzt nicht kenne).
So war es nicht gemeint und so ist es imho auch nicht zu verstehen. Daher ja auch der zweite Satz, dass er einfach teure Extras drin hat.
Ich meinte für 13k bekommt man schon ne Standard-Elektroinstallation mit TV und Netzwerk.
Wie sinnvoll jetzt KNX nur für die Steuerung der Raffstores ist muss jeder selber wissen.
FÜR MICH ist die Technik im Privatbereich ein überteuertes Gimmick, andere hier sehen das ganz anders.
Ob ich dafür dann noch mal das gleiche ausgeben würde? Nein.

Ich habe 10k für ne normale Installation mit Gegensprechanlage, Einbauspots und Netzwerk bezahlt. Mit Keller.
Spots allerdings in ner abgehangenen Decke und nur die Verkabelung, Rahmen und Leuchtmittel hab ich selber eingebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
3Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
4KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 345
5Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
6„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
7KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
8KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
10KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 739
11KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1697
12Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 10
13Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
14KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
15Abschätzung Kosten KNX Automation 18
16Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
17KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
18KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
19SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
20KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18

Oben