Wie vermeidet man die Risse im Parkett einer Fußbodenheizung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

StefanMarks-1

Hallo liebe Bauexperten!

Ich plane für mein Wohnzimmer ein Fußbodenheizung mit Parkett (geölte Buche). Im Netz habe ich dazu viele unterschiedliche Meinungen gefunden. Viele raten ab und warnen vor Rissbildung im Parkett.
Aber ist das wirklich der Fall und kann man das vllt. durch die Wahl einer bestimmten Holzsorte der Verlegeart (schwimmend oder verkleben) vermeiden?
 
M

MODERATOR

Es gibt für Fußbodenheizung geeignete Parkettsorten; fragen Sie danach beim Parketthändler. Die Verarbeitung ergibt sich aus der Produktinfo; ist im Grunde kein grosses Problem, die Kombination Parkett und Fußbodenheizung funktioniert gut.
 
N

Nina-1

Das kann ich nur bestätigen und wir haben eine Fußbodenheizung und Massivparkett. Das ist 19 mm stark und mein Mann hat das gut verlegt. Ich finde das prima, denn jetzt ist es fußwarm und ich friere ja schnell. Auch geben die Hersteller gute Infos.
 
R

Richard-1

Das stimmt und so eine Fußbodenheizung macht schon eine Menge aus. Jeder Produzent gibt darüber genau Hinweise, welches Parkett gut geeignet ist. Wir haben ein Mosaikparkett und das passt auch. Auch den Produzenten nach der Garantiezeit fragen. Nicht dass es ein böses Erwachen gibt.
 
B

bastian-1

Hallo,
Also bei uns ist alles in Ordnung und wir haben auch eine Fußbodenheizung mit Parkett. Es gibt überhaupt keine Probleme. Keine Risse, kein nichts. Es ist wichtig, dass der Estrich gut austrocknet. Gerade im Winter kann es zu Fugenbildung kommen, aber das ist bei mir auch noch nicht aufgetreten.

Besten Gruß
 
S

Sandraholster-1

Ich denke auch, hier ist der Weg zu dem Parketthändler der richtige. Der kann Auskunft geben, welches Parkett gut zu einer Fußbodenheizung passt. Heute gibt es ja schon viele Sorten von Parkett, die dafür gut geeignet sind. Dazu gibt es noch hilfreiche Hinweise zum Verlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie vermeidet man die Risse im Parkett einer Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
17Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben