Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

pagoni2020

Zuerst würde ich den Typ wählen bzw. ausscheiden, also Fliese ja oder nein, Laminat/Vinyl Ja/Nein etc.. Danach solltest Du unbedingt eine Ausstellungsfläche besuchen (evtl. auch Kaufhäuser, Musterhäuser o.ä., um die generelle Wirkung von Farbe /Muster bzw. hell/dunkel auf Großflächen zu sehen. Wir hatten alle Böden durch aber irgendwie haben wir gemerkt, dass es etwas mit Holz sein soll. Erst am Ende haben wir den geölten Holzboden aussortiert, weil bei großen Flächen der Pflegeaufwand natürlich erheblich ist. Also war das ein KO-Kriterium und wir haben derzeit von der Fa. Meister einen super Eichenparkett in 2. Wahl liegen in einer 1A-Qualität. Ich hatte es schonmal geschrieben hier, genau so etwas werden wir wieder machen im neuen Haus.
Ich würde keinesfalls nur pragmatische Dinge heranziehen, denn der Boden ist wichtig und der muss für mich einfach Klasse aussehen aber auch bezahlbar bleiben.
 
H

haydee

Wir wollten überwiegend Parkett. Nicht zu hell, nicht zu dunkel, ehr zeitlos. Danach wurden uns ein paar gezeigt, da hatten wir dann einfach das genommen, welches am Meisten abgeschliffen werden darf.
Dann stand lackiert oder geölt im Raum. Auf Rat hatten wir lackiert genommen. Das hat sich als Fehler rausgestellt. Die Verlegefirma hat gepfuscht.

Fliesen waren wir im Studio. Gute Beratung. Die haben sich die Grundrisse der Räume angeschaut, fragen zur Wandfarbe Und Möblierung gestellt. Die Beratung war gut. Auch wenn man den ein oder anderen Zahn gezogen bekam.
Danach kamen in 3d Grafiken der Räume mit den Fliesen.
 
T

T_im_Norden

Diverse Anbieter bieten die Möglichkeit in Fotos des Raumes Ihre Bodenbeläge einzuarbeiten.
Das sieht dann recht realistisch aus und es lassen sich erste Eindrücke sammeln.
 
H

hampshire

Fazit: Gute Ausstellung suchen, hinfahren, angucken.
Angucken, anfassen und darauf laufen - Haptik nicht vergessen.
Daran Riechen, denn Du willst ja keinen Stinker ins Haus holen.
Wobei ich tatsächlich dazu tendiere, den Boden nicht nach den Möbeln auszuwählen. Möbel sind meiner Erfahrung mach kurzlebiger als ein Boden.
Eine Frage was man kauft. Ein dünnes Parkett ist schneller durch als ordentlicher Schrank.
Möbel zum Boden aussuchen.
Nee, das kann man schon abstimmen.
Wie habt ihr das gehandhabt?
Wir haben uns eine Anforderung an Material und Farben zusammen gestellt und darauf ausgerichtet Boden und Möbel angesehen. Von den Favoriten haben wir uns Muster geben lassen und diese in den jeweiligen Läden miteinander abgeglichen. Besonders beim Holz war es uns wichtig nicht ewig viele Farbnuancen ins Haus zu holen. Parkett-Dielen, Esstisch und Küche passen perfekt zueinander obwohl sie von unterschiedlichen Herstellern sind. Der Zeiteinsatz lohnte sich und machte uns Spaß.
Dem Esstisch traue ich übrigens eine längere voll funktionsfähige Lebensdauer zu als einem Menschen.
 
Tarnari

Tarnari

Damit hast du natürlich durchaus recht. Wir haben auch Möbel, die uns überleben könnten. Ob sie es tun, weil wir irgendwann was anderes mögen Steht auf einem anderen Blatt.
Wir haben den Boden so gewählt, dass er möglichst flexibel ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett und Fliesen in einem Raum 26
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
4Fliesen vs Laminat/Parkett 17
5Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
8Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
9Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
10Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
11Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
12Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
13Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 421
14Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
15Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
16Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12

Oben