Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Ich bin kompletter Anfänger auf dem Gebiet von Neubau oder Immobilien generell.
Das ist keine Schande. Jeder fängt mit irgendwas irgendwann mal an. Erfolgreich wird allerdings nicht, wenn man sich nicht selbst Wissen anliest oder aneignet. Es gibt Sachen, die kann Die keiner abnehmen. Ein Forum kann aber unterstützen.
Was könnt ihr uns empfehlen?
Erst einmal selbst seine Finanzen prüfen. Geld ist nicht nur Eigenkapital, auch das, was monatlich reinkommt bzw. auch rausgeht ist wichtig.
Hier https://www.hausbau-forum.de/threads/informationen-um-baufinanzierung-finanzierungs-angebot-zu-bewerten.18200/
kann man seine Daten angeben. Während Du das machst bzw. die Daten sammelst, wird Dir sicherlich schon das ein oder andere bewusst, dass es entweder mager aussieht oder rosig. Ein Haushaltsbuch ist hilfreich, wenn man nicht gerade 8000€ jeden Monat auf das Konto bekommt.
Kleinanzeigen, ohne Ebay, ist zwar mit mobile und den Hausportalen verknüpft, aber bis die Daten übertragen werden, die wahren Schnapper verkauft. Insofern direkt die Suchmaschinen abonnieren. Und nicht nur nach „Haus“ schauen, sondern auch nach „Grundstück“ bzw. umgekehrt oder/und Eigentumswohnung. Das Umland nicht zu eng eingrenzen. Oftmals kommt man entfernter durch Bus und Bahn schneller zur Arbeit als Luftlinie näher dran.
 
K a t j a

K a t j a

Wie läuft das mit der Grundstückssuche?
Ihr solltet Euch darauf einstellen, dass Ihr in Hamburg und Umgebung vermutlich mehrere Jahre suchen werdet. Es kann natürlich auch zufällig gerade jetzt was bei Euch aufschlagen aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
Die Suche selbst ist schwierig, aufwendig und außerdem mit reichlich Konkurrenz gespickt. In dieser Zeit solltet Ihr das Eigenkapital gezielt erhöhen und regelmäßig alle Quellen abgrasen, die es gibt.
 
11ant

11ant

Ich bin kompletter Anfänger auf dem Gebiet von Neubau oder Immobilien generell. Meine Frau und ich möchten gern ein Fertighaus bauen lassen, weil es wahrscheinlich mit am günstigsten ist.
Nichts könnte den ersten Satz besser beweisen als der zweite.
Ich freu mich wenn jemand mir da einige Tipps geben kann, wie ich vorgehen kann und was ich zu beachten habe?
Wir sind anfang 30 und haben geringen Eigenkapital von 40k€ bisher. Was könnt ihr uns empfehlen?
Anfang 30, sehr mäßiges Eigenkapital, Kinder erwähnst Du keine. Da empfehle ich, die Immobilienleiter ganz unten anzufangen. Also auf jeden Fall nicht in nur einem Schritt direkt das Traumhaus anzustreben. Vielleicht ein junges Gebrauchthaus (nicht wesentlich älter als Bj. 2010), entweder klein oder mit Einliegerwohnung (und selbst in diese einziehen). Für den ersten Nachwuchs bis zur Einschulung sollte es groß genug sein, mehr nicht, erst danach geht größeres an.

Bauen also erst später, Anfängertum heilen gerne schon jetzt. Extern (daher mitsamt der Anführungszeichen zu googeln) findet sich mein "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" (und an derselben Stelle auch "Das Zwischenhaus: ein Sprungbrett", das ich für Euch aber eher in der nächsten Stufe sehe). Hier mal zum Aufwärmen die Forensuche mit den Stichworten "Grundstücksservice" / "11ant Leerverkauf" und die 11ant Barthel Tipps. In die hiesige Finanzierungsrubrik geht besser nur mit der üblichen Eishockey-Schutzkleidung.
 
F

Frechdachs

Das Umland nicht zu eng eingrenzen. Oftmals kommt man entfernter durch Bus und Bahn schneller zur Arbeit als Luftlinie näher dran.
Um passende Orte zu entdecken, finde ich das Tool "travel time map drive time radius" (erster Treffer der Suchmaschinen-Ergebnisse) praktisch: z.B. in eurem Fall den Hamburger Hauptbahnhof eintragen, und positiv überrascht werden was für Orte da im 30, 40 oder auch 50 Minuten ÖPNV-Radius sind.
Diese Orte kann man dann auf eure weiteren Kriterien hin abklopfen, allen voran vermutlich das Preisniveau.
 
M

MachsSelbst

Wir wohnen in Hamburg und würden gern auch in der Nähe hier bauen, gern auch Umland.
(...)
Daher vermutlich auch das geringe Eigenkapital,

Das heißt aber auch, wenn
Wir wohnen in Hamburg (...)
so bleibt und auch das
(...)würden gern auch in der Nähe hier bauen, gern auch Umland.
(...)
so bleibt, dann wird das auch mit 20 Jahre "Arschbacke zusammenkneife" nix werden.

Es ist ohnehin so, dass man gegen die Teuerung kaum sinnvoll ansparen kann. Wenn allein der Grundstückspreis von 500.000 EUR jährlich um 5% steigt, lösen sich 25.000 EUR in Luft auf, ohne dass man dafür irgendeinen Mehrwert bekommt.

Für Hamburg und Umgebung fehlen euch mit Anfang 30 einfach die Mittel.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
2Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
5Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
8Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
12Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117
14Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458
15Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 883
16Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 7293
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 17245
19Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
20Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 427

Oben