Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise

5,00 Stern(e) 5 Votes
R

Reihenhaus2012

Hallo!
Wir interessieren uns für das Bauvorhaben von 8 Reihenhäusern in Rheinfelden Nollingen.
Gibt es hier vielleicht noch andere Interessenten mit denen man sich austauschen könnte?
 
D

Dettenhausen

Hallo Zusammen,

wir interessieren uns für das Bauvorhaben in Dettenhausen. Gibt es hier potenzielle Nachbarn?

Außerdem würde es uns interessieren, wie es ist, wenn man die Technikzentrale am Haus hat. Also den Schornstein vorm Fenster sozusagen...

Die ca. Nebenkosten?

Danke schon mal
 
R

Reihenhaus2012

Also die Nebenkosten hängen ja ganz vom persönlichen Verbrauch ab, aber für eine 4 Köpfige Familie kann man wohl mit 130 € rechnen... (Haustyp 136)
 
M

Mecka12

Hallo zusammen,

wir interessieren uns für das Bauvorhaben in Meckenbeuren. Gibt es noch andere Interessenten?

Wir waren mit der Erstberatungen sehr zufrieden. Wurden über den bisherigen Stand (Lärmschutzmauer, Rücksprache von Werner Wohnbau mit Gemeinde...) aufgeklärt.
Auch haben wir uns für einen Keller interessiert und wurden von Herr Saur gleich über die zusätzlichen Kosten informiert.

Im Ganzen eine für uns sehr ehrliche und offene Beratung.

Grüße
A+ M
 
R

Reihenhaus2010

Hallo zusammen,

mittlerweile waren schon ein paar Leute zu Besuch und haben von meinem Angebot Gebrauch gemacht. Das steht natürlich auch weiterhin.

Zum Thema Nebenkosten kann ich demnächst konkrete Zahlen liefern, da es aber noch die ein oder andere Verzögerung gab, bekommen wir diese erst im März.
Dann kann ich zum Verbrauch 2010 und 2011 absolute Zahlen liefern.

Ob man mit 130 EUR hinkommt? Denke es wird ein wenig mehr.

Bei uns ist in den Nebenkosten alles außer Müll enthalten, also
- Wasser / Warmwasser
- GAS
- Strom
- Hausverwaltung
- umfassende Gebäudeversicherung (Elementarschäden, kein Hausrat)
- Rücklage Technikzentrale
- sonstige Kosten

Kalkuliert haben wir mit einem Abschlag von ca. 150 EUR, wobei ohne Abrechnung es sich lt. Hausverwaltung schon abzeichnet, dass einige von uns mehr bezahlen müssen. Aber es soll wo auch Leute geben, die noch ne Kleinigkeit herausbekommen.

Wie auch immer, wir wohnen seit August 2010 im Haus und haben bisher keine 7.000 kwh Gas verbraucht (zu dritt), obwohl wir täglich duschen und ne Raumtemperatur von 22 Grad bevorzugen. Denke der Verbrauch ist sehr niedrig, was wohl auch an der super Dämmung liegt.

Die Erfahrung meiner Nachbarn und uns zeigt auch, dass die automatische Heizungssteuerung top arbeitet und für einen sparsamen Verbrauch sorgt.
Wir stellen quasi die Temperatur nicht an den Heizkörpern direkt ein, sondern über den Thermostat. Dort kann man auch verschiedene Uhrzeiten einstellen, so dass es schön warm ist wenn man von der Arbeit nach Hause kommt

Viele Grüße an alle Werner Wohnbau-Bauherren und die die es noch werden wollen

Reihenhaus 2010
 
H

Haeuslebauer12

Wir bauen auch sehr bald - aus eurer Erfahrung heraus... wie lange dauerte der Bau eures Hauses ? Wir haben ein REH Typ 136, ich würde gerne einfach eine ungefähre Richtlinie haben. Lt. Werner Wohnbau reichen normal ca. 6 Monate, man garantiert aber 8.

@ Reihenhaus2010: Wie habt ihr nach Eurem Einzug gelüftet bzw. nebst dem morgendlichen Stoßlüften, reicht die Belüftungsanlage aus ?

Wie viel Stromverbrauch habt ihr den ? Momentan haben wir in einer, mittelmäßig gedämmten 3 Zimmerwohnung, einen Jahresverbrauch von ca. 2200 kw/h. (2 Personen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Werner Wohnbau GmbH & Co.KG gibt es 29 Themen mit insgesamt 425 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werner Wohnbau Erfahrungen - Projekt Wehrstraße, Unterensingen - Seite 467
2Werner Wohnbau in Erzhausen: Wer baut mit? 53
3Werner Wohnbau Heppenheim Nordstadt II 11
4Werner Wohnbau - Projekt in Landau 23
5Werner Wohnbau - Projekt Hamburg 24
6Werner Wohnbau - Projekt Riedstadt-Wolfskehlen 18
7Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
8Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
9Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
10Nebenkosten nach dem Hausbau - Seite 352
11Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 5300
12LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
13Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
15Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
16Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 5149
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 15418
19Gas sparen - Steuerung optimieren? - Seite 532
20Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 73519

Oben