Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

micric3

Hallo Forum,

wir haben uns eine Zufahrt zum Grundstück kaufen müssen, jedoch ist die Zaunbegrenzung des Nachbarns nicht auf der Grenze laut Kataster ( siehe Bild )

wer-ist-zustaendig-fuer-die-baeume-nachbarzaun-hinter-der-grenze-554901-1.JPG


gelb: Zaun vom Nachbarn
rot: Grenze
grün: Bäume

Die Bäume stehen nun nicht abgegrenzt und auch der nicht richtig eingezäunte Platz wird von uns verwendet.

Wer ist für die Bäume im Schadensfall verantwortlich? Ist es relevant wie/wo der Zaun steht?

Vielen Dank
 
K1300S

K1300S

Die Bäume stehen auf dem Grundstück des Nachbarn, also ist das sein Bier. Den Zaun kann er ja grundsätzlich auch quer über sein Grundstück laufen lassen, ohne dass dadurch eine Zuständigkeit Eurerseits für die Bäume erwächst.
 
DeepRed

DeepRed

Ihr verwendet also das Grundstück eures Nachbarn. Mit dessen Zustimmung?
Dann wäre die Baumpflege (unabhängig der rechtlichen Situation) vielleicht ein nettes Entgegenkommen eurerseits.
Die Frage scheint mir aber nicht zur Pflege gestellt wurden zu sein, sondern um Recht im Schadensfall. Laut der Zeichnung gehören sie dem Nachbarn, also ist er in der Pflicht, im Schadensfall zu regulieren (bzw. seine Versicherung).
 
M

micric3

Danke. Darum geht es. Gepflegt wird es aktuell von uns aber im Schadenfalls möchte ich vemeiden, dass es zu unstimmigkeiten kommt. - Der Nachbar hat diesen Zaun schon seit über 20 Jahren -
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
4Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24
5Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume - Seite 315
6Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
7Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422
8Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
9Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
10Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
13Rodung und Herrichtung von Grundstück 12
14Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
15Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 444
16Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
18Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
19Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
20ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533

Oben