Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Die Lüftung im Auto kannst du nicht vergleichen. Die ist etwas grob.
Da musst du einen Kamin mit einem Lagerfeuer vergleichen

Du merkst die Lüftung im Haus gar nicht. Da musst du schon die Hand auf den Auslass legen. Luftvolumenstrom sind zur Zeit 170 Kubik/h was ziemlich genau 1/3 des Gesamtvolumen ist.
Zuluft 34 Grad
Raumtemperatur 22 Grad
Im Bad 25 Grad
Ohne elektrische Zuheizer. Allerdings laufen die 3 wassergeführten Heizkörper mit bei 35 Grad Vorlauftemperatur
Soll Schnee geben heute Nacht

Wieso inhomogen? Alle Räume haben die gleiche Temperatur außer Bad. Es gibt keine kalten und warmen Bereiche

@TE ich habe keine Proxon Luft-luftwärmepumpe
Trotz Passivhaus ist es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
nur ohne Fußbodenheizung.
 
B

boxandroof

Trotz Passivhaus ist es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
nur ohne Fußbodenheizung.
Dann wäre es eine Luft-luftwärmepumpe, oder hast Du neben der Lüftungsheizung noch Heizflächen? Die Wärmequelle ist Abluft oder Außenluft?

Wie ist Dein jährlicher Stromverbrauch für die Heizung?
 
H

haydee

Google nach LWZ 604 air oder TCO 2.5

Hier läuft seit 14 Monaten eine Feldversuchsanlage die jetzt durch fast alle Kinderkrankheiten durch ist.
 
B

boxandroof

Google nach LWZ 604 air oder TCO 2.5
Zum Aufbau finde ich wenig, viel Marketing bla bla. Für Ablufträume ist dann doch eine Wasserführende Heizfläche nötig oder empfohlen. Das mindert die Einsparung beim Kauf, und darum geht es ja bei einer Luft-Luft Heizung. Der ggf. schlechtere Wirkungsgrad ist beim Passivhaus vertretbar.

Der Hersteller schreibt von Eignung bis Heizlast von 10W/m2, da ist ein KfW40 Haus i.d.R. weit drüber: entweder bleibt es kalt wenn der Verdichter nicht mehr Leistung liefert und es wird schon bei milden Temperaturen rein elektrisch zugeheizt, oder im besten Fall sinkt nur die Arbeitszahl durch die höheren Heiztemperaturen.

Die Stiebel Wärmepumpen fallen Allgemein nicht besonders negativ auf, jedenfalls ist das mein Eindruck aus Foren und Verbrauchsangaben. Das mag daran liegen, dass sie nicht mit Vorsatz in das falsche Haus gebaut werden.

Die im Eingangspost genannte Heizung #1 fällt in Foren dagegen vor allem durch miesen Service und exorbitante Verbräuche, verursacht durch völlige Fehlplanung auf.

Ich bleibe dabei und rate entschieden von einer Luft-Heizung ab, ausser man weiß als Bauherr sehr genau was man tut.
 
H

haydee

Also seit Oktober ungefähr läuft sie relativ stabil auch wenn noch Updates kommen. Hardware und Softwaregrundlage ist die 504. kalt ist und war es nie. der Verdichter war bei uns ausreichend auch bei 2stelligen Minusgraden.
Es ist eine schöne gleichmäßige Wärme. Nicht zu vergleichen mit einer Autoheizung.
Der wassergeführte Heizkreis ist für Fußbodenheizung im Bad oder bei offen Grundrissen in den Überströmräumen gedacht muss nicht sein.
 
H

haydee

Das wichtigste ein halbwegs aussagefähig Verbrauchswert sollte es am Ende der Nächten Heizperiode geben. Grobe Fehler sind weg.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
32-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 244
6Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
7Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
8Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin - Seite 218
9Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
10Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
11Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
13Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
14Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
15luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
16Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen?? 10
17Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
18Fußbodenheizung und Teppichboden 12
19Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
20Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19

Oben