Welches Füll- und Klebematerial für Innensimse Stein / Marmor?

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/welches-fuell-und-klebematerial-fuer-innensimse-stein-marmor.44319/page-2
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welches Füll- und Klebematerial für Innensimse Stein / Marmor?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Danke noch für den Hinweis. Färbt das bei 2cm von unten noch oben durch? (Dachte evtl. sogar, ob ich Kalkzementmörtel nehmen sollte, weil da vermutlich viel zusammen kommt)
Das kann durchfärben und dann unschöne Ränder geben.
Du kannst aber unten eine Schicht Mörtel oder Putz machen, dann mit Natursteinkleber und Abstandsplättchen auffüllen. Ob das fachmännisch ist, weiss ich nicht, aber es funktioniert.
 
N

netzplan

supi, danke.
wollte eigentlich heute die Fenstersimse beim Steinmetz bestellen. Wollte nach dem Überstand den Fenstersimsen googeln und mir ein paar Beispiele anschauen. Bin dann "leider" auf die Helopal Linea mit Schattenfuge gestoßen, die irgendwie schön aussehen und mir die Entscheidung schwer machen.

Bei normalen Fenstersimsen mit Überstand könnte man nach 5-10 Jahren auf die Idee kommen, bestimmte Wände nachzuverputzen oder ähnliches. Das würde mit flächenbündigen Fenstersimsen nicht mehr gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Füll- und Klebematerial für Innensimse Stein / Marmor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rat für Größe Überstand Balkon OG 23

Oben