Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?

4,30 Stern(e) 7 Votes

Welche RC-Klasse bei Fenstern?

  • Keine besondere Sicherheit / Basissicherheit / RC1(N)

  • RC2N

  • RC2

  • Unten RC2(N), Oben RC1(N)

  • RC3

  • RC4


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
T

Teichler

Nun, ich sags mal so:

Wenn Dir jmd. nachts mit Schusswaffe am Bett gegenübersteht und kein Deutsch spricht, kaufst Du es - egal wie teuer (fast ...).

Das Dach besitzt eine Aufsparrendämmung, darunter verlaufen Gitter / Rohre (3 ineinander, bleibt jede Flex stecken).

Fenster etc. wurden von einer Spezialfirma eingebaut, da die Anforderungen an das Mauerwerk schon hoch waren ... nachrüsten würde ich so etwas niemals, beim Neubau ging es.

Zur Pilzkopfgeschichte etc.:

Kunststofffenster, auch mit Pilzkopfbeschlag, lassen sich, wenn nicht abgeschlossen, erstaunlich einfach öffnen ... hab`s selbst nicht glauben können, und sehen tut man es kaum.

Problem: Kommt der Täter an einen Pilzkopf, kann er den kompletten Beschlag schieben und somit öffnen.

Vieles ist auch nur Verkaufsstrategie / Marketing ... Verunsicherung etc.

Unser Haus steht sehr exponiert auf dem Land ... hätten wir mehrere Nachbarn, wäre so etwas (wahrscheinlich) nicht nötig.

Feuerwehr / Rettungsdienst haben einen Schlüssel
 
Nordlys

Nordlys

Ich mag das gar nicht schreiben....Fenster und Türen eben so wie sie Standard sind. Rotogriffe ohne Schloss, Schlüssel verliert man nur. Jetzt in der wärmeren Zeit sind einige auch immer auf kipp, wir mögen Luft. Türen vergesse ich oft abzuschliessen, gibt zwar Mecker von ihr, ist aber so. Es war noch nie was. Wohnort nördlicher Teil SH, Stadt an der See, 10 tsd. EW, Baugebiet, Ortsrandlage. Karsten
 
M

Müllerin

tja das ist halt Landidylle...
die haben wir zwar auch, aber mit Autobahnzufahrt in relativer Nähe sind Einbrüche hier deutlich häufiger, man ist ebne schnell weg über die Bahn.
 
T

Theodorius

Hallo !
Die Fensterauswahl steht mir noch bevor...ich hoffe, dass ich mir einen einigermasen guten Standard leisten kann. Bin gespannt auf die Preise.

Eines steht jedoch fest : Das Schlafzimmer bekommt zusätzlich ein Gitter, da es sich um ein bodentiefes, doppelflügliges Element handelt und ich im Sommer bei komplett offenem Fenster pennen will.

Ansonsten bilde ich mir ein, mechanischen Schutz etwas durch elektronischen Schutz ausgleichen zu können...es ginge mir darum, nicht im Schlaf überrascht zu werden, sondern noch die Möglichkeit zur Flucht bzw. Polizeianruf zu haben.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nimm soviel mechanischen Schutz wie du dir nur leisten kannst. Je mehr desto länger dauert der Einbruch. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dabei lauter wird und du dann eben wach wirst steigt.
 
M4rvin

M4rvin

Huhu!
Wir werden Fenster von Bayerwald bekommen. In der Beschreibung steht, RC1 Beschlag, aber die haben ein Tresorband RC2 geprüft...
Was soll ich jetzt ankreuzen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 214
8Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
9WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
10Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
11Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
12Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
13Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
14Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
15Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
16Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
17Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
18Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
19Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
20Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11

Oben