Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?

4,30 Stern(e) 7 Votes

Welche RC-Klasse bei Fenstern?

  • Keine besondere Sicherheit / Basissicherheit / RC1(N)

  • RC2N

  • RC2

  • Unten RC2(N), Oben RC1(N)

  • RC3

  • RC4


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
A

Alex85

Hallo zusammen,

ich fände es interessant zu erfahren, für was für einen Sicherheitsstandard ihr euch bei Fenstern entschieden habt. Habe dazu eine Umfrage aktiviert. Auf Grund der fülle an Kombinationsmöglichkeiten, wählt doch bitte die am ehesten zutreffende Option. Der Rest kann dann ja im Freitext erfolgen.

Das Ergebnis kann nur sehen, wer selbst mit abgestimmt hat

Viel Glück
Alex85

@ruppsn
 
K

Knallkörper

RC2N... Ist doch die Geschichte ohne das Sicherheitsglas, richtig? Aus heutiger Sicht würde ich bei mir und vielen anderen als größten Schwachpunkt die Tür von der Garage zum Hauswirtschaftsraum ausmachen. Einmal in der Garage hat man alle Zeit der Welt für diesen Teil, und das Garagentor ist kein großes Hindernis.

Hauptsache: immer eine Stufe besser als die Nachbarn. (Wenn beim Nachbarn ein alter Golf steht und bei dir ein Siebener, dann zwei Stufen )
 
R

ruppsn

Danke @Alex85
Abstimmung ergänze ich später.

Bei uns:
Kellerfenster (Lichthof) RC2, da der Bereich schlecht einsehbar. Im Wohnzimmer gibt es ebenfalls ein bodentiefes Element zur gleichen Seite raus wie das Kellerfenster, daher da auch RC2. Sonst eigentlich überall RC2N (d.h. nur Beschläge in RC2, Fenster normale 3 Fach Verglasung, also ohne P4A VSG).

Aufpreise war für das Kellerfenster in RC2 ggü. normal ca. €150, beim Wohnzimmer ca. 180€.
Aufpreis für das gesamte OG in RC2N liegt bei 170€, bspw. für das gesamte KG und EG in RC2 bei 4400€, was uns einfach zu viel ist. Preisinfo für gesamte EG in RC2N fehlt noch, dürfte aber ähnlich wie beim OG sein, also ca. 170€.

Vermutlich ist das VSG hier der Kostentreiber, daher:
Beschläge überall RC2N (fürs das gesamte Haus, 11 Fenster, davon 2 große Schiebetüren), da Aufpreis mit ca. 300€ ok, nur dort wo es schlecht einsehbar ist (Lichthofseite) kommt RC2, d.h. Beschläge und VSG. Haustür wird „in Anlehnung an RC2“, was auch immer das heißt. Ist eher was Subjektives für meine Frau, ich bräuchte es nicht, da die Haustür direkt zu Straßenseite rausgeht. So haben wir für uns einen ganz passablen Weg gefunden, d.h. mit ca. 700€ netto zumindest überall RC2 Beschläge, an den bei schlecht einsehbaren Bereich zusätzlich auch VSG. Ob aber jemals jemand durch das Glas geht, wage ich zu bezweifeln, daher reichen uns „nur“ die Beschläge.
Die Polizei empfiehlt meines Wissens nach im KG und EG RC2, im OG RC2N, steht für mich aber mit gut 5000€ Aufpreis in keinem gesunden Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1364 Themen mit insgesamt 15526 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
3Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
5Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 636
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
10Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
11Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
12Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
13Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
15Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
16Ist eine separate Garage günstiger? 26
17Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben