Welchen Grundriss für 145qm Flachdach wählen? Ideen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Mir gefällt der erste Grundriss mit den gedachten Änderungen besser. Das Minibüro in Entwurf 2 tendiert mir eher zur Abstellkammer und selbst bei Vergrößerung desselben zu Ungunsten des Bades bleibt es ein schmales ungemütliches Quetschzimmer von geschätzten 2,20m(?) Breite.
Zudem würde es mich nerven, mit den Einkäufen immer diesen Eierlauf um die endlose Treppe bis zu Küche zu rennen.

Aber vielleicht gibt's ja noch mehr zur Auswahl? Sag mal maximale m² und die Begrenzung des Baufensters! Vielleicht hat ja jemand noch was in der Schublade. :)
 
C

Curly

Nur ein kleines Bad bei evtl. 3 Kindern? Das ginge für mich gar nicht. Eure Fenster finde ich beim 1. Entwurf zu klein, im Gäste-WC ein bodentiefes Fenster? Wir haben im Schlafzimmer auch ein schmales, langes Fenster über dem Bett. Das ist hübsch, allerdings gibt es noch ein 1,76m breites, bodentiefes Fenster, ansonsten wäre es sehr dunkel. In die Kinderzimmer muss auch genug Licht, lieber etwas heller als zu dunkel.

LG
Sabine
 
11ant

11ant

Flachdach bedeutet keinen Spitzboden, von einem Keller sehe ich nichts. Der grüne Grundriss hat zwei Büros, das obere tatsächlich nur als solches geeignet, das untere dann für ein Kind weit weg von den beiden anderen ?

Das Überkreuz bauen (Unternehmer A baut Grundriss B) würde ich mir nicht antun, das gibt Komplikationen bei der Ausführung. Den wesentlichsten Unterschied sehe ich in der Treppenlage, im grauen Grundriss geht das OG quasi unmittelbar vom Wohnzimmer ab, während die einläufige gerade Treppe für den grünen Grundriss fast noch ein bißchen knapp paßt - eigentlich nur, wenn man im EG unterhalb der Treppe freiläßt, d.h. ein kleiner Schuhschrank mag da vielleicht hinpassen, aber keine Speisekammer oder so.
 
Y

ypg

Ich finde den ersten im EG schöner und strukturierter. Beide OGs für einen 5-Personenhaushalt allerdings nicht geeignet.
Abstellfläche ist meiner Meinung zu wenig vorhanden. Schon bei 4 Personen wird es eng, da sind zumindest die Kinderzimmer ausreichend groß für Schränke für Bekleidung (Saison) und Sport. Bad mit 8qm oder so für 5 mag ich mir auch nicht vorstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Grundriss für 145qm Flachdach wählen? Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
2Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
4Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
7Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
8Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
9Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
10Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
14Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
15Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 328
16Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
17Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
18Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
19Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
20Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31

Oben