Welchen Accesspoint zur Wandmontage

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welchen Accesspoint zur Wandmontage
>> Zum 1. Beitrag <<

Tarnari

Tarnari

Meine Erfahrung ist, trockenbau ist immer schlecht für wlan. Ich würde dennoch (zumindest für den Raum) keine großen Einbußen erwarten.
 
H

hanse987

Ich sehe aber viel Trockenbau und somit Grundstück. gute Voraussetzungen für WLAN.
Neben der angemerkten Metallunterkonstruktion ist in GK-Platten viel Wasser gebunden was auch nicht gerade förderlich für WLAN ist.

Was an der Stelle aber wirklich beim Client ankommt bzw. dieser zurücksenden kann, wird nur die Wirklichkeit zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 815 Themen mit insgesamt 13431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Accesspoint zur Wandmontage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus oder Trockenbau? 10
2Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
3Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
4Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
5Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften - Seite 214
6Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
7Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
8Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 353
9LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
10Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
11WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
12WLAN Access Points - nur welche? - Seite 859
13LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 12262
14WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? - Seite 318
15Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1078
16Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
17LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 323
18Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
19Welches Internet Wlan Mesh System? 49
20Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 280

Oben