Welche Wandfarbe empfehlenswert?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Nordlys

Nordlys

Da mein Bruder Malermeister ist und mir beim Streichen und Spachteln kräftig geholfen hat habe ich natürlich die Farbe über ihn gekauft, er arbeitet viel mit Sto. Wir nahmen Sto basic altweiss und zum Teil reinweiß, dazu In Küche und Bad die Sto Latexfarbe. Sto Basic ist eigentlich eine low budget Farbe, die man dann nimmt, wenn es bei Auschreibung auf scharfen Preis ankommt. Aber sie deckt dennoch hervorragend und unser Ergebnis ist sehr sehr gut. Das Latex ist für Doofe, wer das nicht streichen kann kann gar nicht streichen.
 
H

Hausbaer

Wir haben mit (Dispersions-)Silikatfarbe direkt auf den gespachtelten & geschliffenen Putz streichen lassen. Die Farben sind aber extrem empfindlich. Kommt man mit einem Gegenstand an die Wand, so hat man direkt eine Verfärbung.
 
S

Strahleman

Wir möchten v.a. wegen den Ausdünstungen gerne statt Dispersionsfabe unser Haus mit Silikatfarbe streichen lassen. Unser Maler hat uns nun Sto StoColor Sil In für 1,80€/m² angeboten. Da wir Gipsputz haben, muss vor dem Streichen ein Haftvermittler aufgetragen werden.

Ist das nicht am Ende dann wieder die gleiche Sache mit dem Ausdünsten beim Haftvermittler? Weil dann kann ich ja gleich Dispersionsfarbe auf die Wände machen und mir die Mehrkosten sparen.
 
J

jcan

sicher wegen dem Preis?

Es gibt auch Dispersions-Silikatfarben, die man nicht speziell vorher grundieren muss. Keim wird z.B. in der Regel nur verdünnt bei einem zweilagigen Anstrich.
Die Farbe von Sto kenne ich aber jetzt nicht.
 
B

BBaumeister

Nimm Keim Innostar. Ich hab damit das komplette Haus direkt auf Putz gestrichen (Grundanstrich mit 5% Wasser verdünnt und danach Deckanstrich pur). Die Farbe lässt sich super verarbeiten, deckt gut, hat eine gute Reichweite und einen schönen Farbton. Sie ist allerdings nicht ganz billig.

Zum Vergleich: Ich habe direkt nachdem ich das Haus gestrichen war, die alte Wohnung mit einer günstigen Dispersionsfarbe gestrichen und habe den Unterschied bei Verarbeitung und Deckkraft massiv gemerkt.
 
M

Mathodo

So, bin jetzt fertig mit den Malerarbeiten.
Wir haben die Decke mit Glattvlies tapeziert. Die Wände gestrichen. Alles mit Alpina Altweiß. Die Bäder wurden mit Herbol Latexfarbe Altweiß matt gestrichen.
Altweiß ist nur eine Nuance cremiger als das Strahleweiß.
Einer schrieb hier Nikotingelb, das ist Stuß.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wandfarbe empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
2Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? - Seite 321
5Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
6Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
7Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
8Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
9Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
10Kalkzementputz streichen oder tapezieren? - Seite 248
11Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? - Seite 426
12Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) - Seite 337
13Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe 15
14Kaufempfehlung Silikatfarbe? - Seite 315
15Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
16Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
19Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
20Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16

Oben