Welche Wallbox für Elektroauto

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Pacc666

Hallo

ich bekomme einen Tesla Model 3

Welche Wallbox könnt ihr mir empfehlen?

die Wallbox würde am Stellplatz im freien hängen (keine garage, kein Carport)

ich hätte folgende Fragen:

Soll ich eine Wallbox mit festem Kabel nehmen oder mit Steckdose (kabel aber verschließbar)
Soll ich eine Wallbox mit bis zu 22 Kw nehmen oder einfach eine 11 Kw
Welche Funktionen sollte eine Wallbox noch bieten

Die Wallbox muss RFID gesichert sein (steht im freien für jeden zugänglich) und muss alle Schutzmechanismen haben wie DC Schutz.

Könnt ihr mir eventuell eine Wallbox empfehlen?
 
S

Scout

Ich habe vor 3 Wochen eine Wallbox von ABL, eine eMH1 installieren lassen.

Die ist ADAC-Testsieger und wegen KfW-Förderung auf 11 KW kastriert (900 Euro Förderung gibt es nicht bei 22 KW)- das sind aber immer noch um die 70 km Reichweite/h, die geladen werden können. Oder 8h bis voll.

Gesichert ist die Box mit einem Schlüsselschalter, ein FI ist integriert und im Sicherungskasten war eh schon ein eigener FI für das Kabel.
Die Schutzklasse ist Ip54, die darf also im Freien stehen.
Es gibt auch von Drittanbietern so ne Art Blechdach das man darüber montieren kann, damit wäre die Wallbox etwas geschützter.
 
P

Pacc666

Danke ich habe die ABL schon gesehen hat aber leider kein RFID

ich schwanke aktuell zwischend er easee home und der evbox elvi

Wie sieht das aus habt ihr Angst vor Vandalismus das jemand das Kabel durchschneidet oder die box beschädigt?
 
T

Tom1978

Ich habe vor 3 Wochen eine Wallbox von ABL, eine eMH1 installieren lassen.

Die ist ADAC-Testsieger und wegen KfW-Förderung auf 11 KW kastriert (900 Euro Förderung gibt es nicht bei 22 KW)- das sind aber immer noch um die 70 km Reichweite/h, die geladen werden können. Oder 8h bis voll.

Gesichert ist die Box mit einem Schlüsselschalter, ein FI ist integriert und im Sicherungskasten war eh schon ein eigener FI für das Kabel.
Die Schutzklasse ist Ip54, die darf also im Freien stehen.
Es gibt auch von Drittanbietern so ne Art Blechdach das man darüber montieren kann, damit wäre die Wallbox etwas geschützter.
Habe mir die eben angeschaut. Lieferzeit auf 5 verschiedenen Seiten bei 30 Wochen+ :)
 
S

Scout

Danke ich habe die ABL schon gesehen hat aber leider kein RFID
Ok aber für was benötigst du RFID? Mehrere Benutzer die separat abgerechnet werden? Oder reine Zugangskontrolle- für Letzteres reicht ja das Schloss.

Wie sieht das aus habt ihr Angst vor Vandalismus das jemand das Kabel durchschneidet oder die box beschädigt?
Es gibt ja auch Boxen mit separatem Kabel. Beschädigung? Das Problem hast du ja mit jeder Box, kommt auf deine Umgebung an. Bei uns hatte ich das schloss eher wegen spielender Kinder uns so als Muss angesehen, der Ladeplatz befindet sich an einer Privatstraße/Zufahrt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wallbox für Elektroauto
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
2Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 1279
3Förderung E-Mobilität für Neubau 118
4TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
5Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
6Anschluss Wallbox in der Garage 23
7Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
8Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? - Seite 210
9Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger - Seite 210
10Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 125212063
11Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
12Planung Netzwerkschrank und Heimserver - Seite 248
13Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5985582
14SAT und/oder Kabel? 12
15Kabel für Außenlampe zu kurz 11
16Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
17Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
18EDV Kabel und W-lan Router 43
19Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
20UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10

Oben