Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung

4,60 Stern(e) 8 Votes
Tassimat

Tassimat

Nein, nicht abgeschlossen und nicht bereut.
Ich halte mich in Rechtsthemen soweit fit genug selbst einen Anwalt zu beauftragen, wenn ich denke, dass es sich lohnt. Da ist das Erstgespräch für 226,10€ billiger, als eine Versicherung. Trotz höchst-wahrscheinlicher Selbstüberschätzung meinerseits ist alles gut gegangen :) Habe noch nie einen Anwalt in meinem Leben gebraucht.

Ein Handwerker hat mich besonders geärgert und ich musste ihm mehrfach schriftlich mahnen (zu unteschiedlichen Themen). Nach einem Fristablauf habe ich direkt auch den Termin für die Erstberatung am Anwalt zwei Tage später gemacht, aber dann hat der Handwerker doch noch seine Pflicht erledigt und ich konnte den Termin absagen. Ich hätte es auch durchgezogen, da der Handwerker die Unternehmerfacherklärung nicht ausgestellt hat, trotz gesetzlicher Pflicht, also eine eindeutige Sache.
 
P

Pinkiponk

Ich werde am Mittwoch Abend (15.09.21) an einem "Webinar" zum Thema Versicherungen für Bauherren teilnehmen und erzähle Euch danach gerne den Inhalt. Vielleicht könnt Ihr etwas damit anfangen. Die Teilnahme ist kostenlos und ich würde Euch vorher schon Näheres sagen, damit Ihr Euch evtl. auch anmelden könnt. Aber das würde man mit Recht als Werbung interpretieren und mir darf hier jetzt kein Fehler mehr unterlaufen, sonst werde ich, trotz der enormen Geduld des Moderators mit mir, gesperrt. Ich finde das übrigens auch gut und in unser aller Interesse, sonst würde in diesem Forum vermutlich ständig Werbung für irgendetwas gemacht werden und die hilfreichen Beiträge in der Werbeflut untergehen. So spart Ihr sogar Zeit. :)
 
P

Pinkiponk

Ich werde am Mittwoch Abend (15.09.21) an einem "Webinar" zum Thema Versicherungen für Bauherren teilnehmen und erzähle Euch danach gerne den Inhalt. ...
Der Inhalt des Webinars über Versicherungen ist allgemein bekannt und das Wissen hier im Forum bereits voll umfänglich vertreten und in den jeweiligen Threads kommuniziert. Somit kann ich leider nichts Neues beitragen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
2Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht 52
3Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
4Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
5Welche Versicherungen sind notwendig? 16
6Wichtige Versicherungen 10
7Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
8Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
9Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
10Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
11Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
12Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
13Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
14Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
15Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
16Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben