Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oetzberger

Google mal nach Flow30. Wandheizung im Bad ist ein guter Bestandteil. Und dann Betrieb ohne Einzelraumregler.
 
D

Daniel-Sp

Verlegeabstand 7,5 cm, im Bad 5 cm. Im Bad noch mindestens eine Wand dazu. Alle Kreise zwischen 80 und 100 Meter.
Eine so starre Regel der Verlegeabstände ist nicht zwangsläufig zielführend. Der zweite Tipp sollte aber beachtet werden.
Zielführend ist im ersten Schritt eine raumweise Heizlastberechnung (nicht Schätzung). Im zweiten Schritt anhand dieser Berechnung dann Auslegung der Fußbodenheizung, dabei bei Bedarf zusätzlich eine Wandheizung (meist in den Bädern). Die Kreise sollten möglichst gleich lang sein und nicht länger als 100m sein (Druckverlust im Heizkreis, hydraulischer Abgleich, Pumpenstrom der Heizkreispumpe).
Des Weiteren sollte die Wärmepumpe direkt in den Heizkreis arbeiten, keinen Trennpuffer, keinen Kombipuffer, kein Mischergedöns, keine wassergeführte Hühnerleiter im Bad. Wenn keine Befreiung für ERR (=EffizienzReduktionsRegler") , dann diese mit eigener Sicherung versehen, um sie später einfach stromlos schalten zu können. Anbindung der Heizkreisverteiler großzügig (Druckverlust vor dem Heizkreisverteiler minimieren)!
Auswahl der Wärmepumpe erst nach Vorliegen der Heizlast. Dabei kein Sicherheitsaufschlag für irgendetwas.
Ob dein Heizungsbauer da mitgeht, ist die nächste Frage...
Flow30 ist ein sehr guter Tipp.
Ganz vergessen, Rohrdurchmesser der Fußbodenheizung sollte auch beachtet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1807 Themen mit insgesamt 26589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
10Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
11Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12
12Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) 15
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
16Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
17Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
19Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
20Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35

Oben