Welche Heizung habt ihr geplant?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bastel444

Hallo zusammen,

ich bräuchte Euren Rat. Meine Frau und ich möchten ein Einfamilienhaus (mit Keller) mit einer Wohnfläche von ca. 140 qm bauen. Geplant sind zwei Kinder.

Meine Frage ist, welche Heizung würdet ihr uns empfehlen?

Weitere Angaben:

- Gasanschluss wäre vorhanden, meine Frau und ich sind jedoch nicht so der Fan von Gas.
- Ein Ofen ist im Wohnzimmer geplant. Jedes Jahr stehen drei Ster Holz kostenlos zur Verfügung.
- Geplant ist ein Satteldach. Die Dächer haben Südost- bzw. Südwest-Ausrichtung.
- Ob Kfw 70 oder KFW 55 gebaut wird, ist noch offen. Evtl. könnte sich auch Kfw 55 lohnen mit dem 10.000 Häuser-Programm vom Freistaat Bayern.
- Sollte KfW 55 gebaut werden, ist eine Lüftungsanlage geplant.

Vielen Dank vorab für Eure Bemühungen.

Gruß

bastle
 
O

oleda222

wenn das Grundstück und die anderen Rahmenbedingungen es hergeben, Solewärmepumpe mit Grabenkollektor in Eigenleistung.
Günstig, Effizient und langlebig.
 
E

ErikErdgas

Hallo bastle,

du bist ja hinsichtlich der Planung des Energiebedarfs bzw. des Aufbaus des Gebäudes sicherlich noch in einem sehr frühen Stadium, von daher würde ich die konkrete Auswahl eines Wärmeerzeugers etwas hinten anstellen oder zumindest kritisch hinterfragen. Bevor Punkte wie eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 etc. noch nicht erfolgt sind, ist in meinen Augen die Auswahl eines Wärmeerzeugers nicht zielführend. Weiterhin solltest du dann auch überlegen, welches Wärmeverteilsystem du einsetzen möchtest.

Sind die Grundlagen geschaffen, würde ich an deiner Stelle neutral alle Wärmeerzeugungstechnologien betrachten. Hier ist mit derzeitigem Stand und auch was die künftige Planung angeht Gas ein absolut attraktiver Brennstoff. Du schreibst dass deine Frau und du „nicht so der Fan von Gas“ seid. Beruht dies auf bestimmten Erfahrungen oder Annahmen, oder welche Grüne hat dies? Du bringst damit unter Umständen eine unter vielen Gesichtspunkten attraktive Möglichkeit der Wärmeerzeugung aus dem Spiel.

Beste Grüße, Erik von moderne.heizung
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung habt ihr geplant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 435
6Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
7Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
9KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
12KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
13KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 231
14Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
15Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
16Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 445
17KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 530
18Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
20Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954

Oben