Was wird aus der Solarförderung Einspeisevergütung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

Angelia-1

ich denke auch das die Einspeisevergütung bleiben wird, aber nur sehr geringe Beiträge, so das es sich noch weniger lohnen wird für Investoren.
Auf eine Art gut, denn diese hohen Einspeisevergütungen haben ja die Enegriepreise nach oben getrieben, wobei wenn es nicht die vielen Ausnahmen gäbe die nicht mehr bezahlen müssen :)
Ja eine Lobby müsste man sein oder haben als Bürger :)
 
H

henry-1

hi das ist doch mal ein guter Vorschlag mit der Looby für die Bürger, muss man mal in Angriff nehmen :)

zur einspeisevergütung, ich denke die bleibt, weniger als bisher, aber ohne die würde das Stromnetzt irgendwann zusammen brechen.
 
N

Nicole1981-1

Die Einspeisevergütung wird in der Schweiz noch einige Jahre Bestand haben. Aber sicher ist auch hier nichts. Bei den Altanlagen besteht ein Vertrag, der eine Laufzeit von 20 oder 25 Jahren hat.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1026 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was wird aus der Solarförderung Einspeisevergütung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 744
2Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
3Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? - Seite 525

Oben