Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 85 der Diskussion zum Thema: Warum gehen die Baupreise nicht runter?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

KarstenausNRW

Das würde mich auch interessieren. Mittlerweile gibt es ja fertige Bausätze zu bestellen und für gar nicht so teuer. Da wäre die Überlegung, noch was auf Gartenhaus und Carport zu machen
Man könnte ja dreist sein und sich ein normales Stromkabel vom Sicherungskasten (16A Sicherung) bis zum Carport und/oder Gartenhaus ziehen (und anschließen lassen für nen Kasten Bier). Dann kaufst Du Dir für je 520€ je 8 Panels und jeweils einen Mikro-Wechselrichter für 3.500 Watt zu je 400€ und hast für 2.500€ all in (inkl. Aufständerung etc.) zwei übergroße Balkonkraftwerke, die Du einfach vor sich hinlaufen lässt... Also quasi eine gute 7kWp Anlage...

Was natürlich niemand macht, weil es nicht legal ist...

Also bitte nicht als reale Idee verstehen...
 
M

motorradsilke

Man könnte ja dreist sein und sich ein normales Stromkabel vom Sicherungskasten (16A Sicherung) bis zum Carport und/oder Gartenhaus ziehen (und anschließen lassen für nen Kasten Bier). Dann kaufst Du Dir für je 520€ je 8 Panels und jeweils einen Mikro-Wechselrichter für 3.500 Watt zu je 400€ und hast für 2.500€ all in (inkl. Aufständerung etc.) zwei übergroße Balkonkraftwerke, die Du einfach vor sich hinlaufen lässt... Also quasi eine gute 7kWp Anlage...

Was natürlich niemand macht, weil es nicht legal ist...

Also bitte nicht als reale Idee verstehen...
Dafür bekommst du aber keine Einspeisevergütung, oder?
 
M

motorradsilke

Jo... und wie lange dauert sowas mit 2 Mann? Beim Nachbarn sind 2 Solarteure 2 Tage rumgehampelt für 3-4 kWp. Das sind 4 Manntage...
Also für 20 kWp mit Speicher, allem drum und dran... 12 Manntage? Wenn wir mal Skaleneffekte mit reinnehmen, die aufwendigen Tätigkeiten hat man beide Male. Ob ich ne Maschine mit 20kW oder 200kW in Betrieb nehme, macht in der Regel nur wenig Unterschiede im Aufwand. Die Photovoltaik-Paneele aufs Dach tackern dürfte nicht so komplex sein.

Nimmste 70 EUR/hx10 Stunden x 12 Tage = 8.400 EUR. Also dein Material plus 8.400 EUR = knappe 22.000 EUR. Plus den Speicher, 3-4.000 EUR = 25-26.000 EUR.

Vollkommen in Ordnung die Angebote, worüber beschwerst du dich?

Ach so, der Solarteur gibt noch Garantie und ne Unterschrift. Wenn dir die Bude abfackelt, wegen nem Fehler in der Photovoltaikanlage, dann zahlt die Versicherung nur, wenn das von einem Fachbetrieb installiert wurde. Wer das in Eigenleistung baut, kriegt... genau... gar nix ;)
Auch wenn du das in Eigenleistung machst muss es ja abgenommen und angemeldet werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich glaube, das würde auch irgendwann auffallen, da die Einspeisung sehr viel höher liegt als bei meiner Dachanlage zu erwarten ist. Zumindest würde das keine Plausibilitätsprüfung bestehen, da das doppelt so hoch ist.
 
K

KarstenausNRW

Dafür bekommst du aber keine Einspeisevergütung, oder?
Ohne bestehende Photovoltaikanlage natürlich keine Vergütung. Analog "normalem" Balkonkraftwerk.
Mit bestehender Photovoltaikanlage natürlich mit Vergütung.
Ich glaube, das würde auch irgendwann auffallen, da die Einspeisung sehr viel höher liegt als bei meiner Dachanlage zu erwarten ist. Zumindest würde das keine Plausibilitätsprüfung bestehen, da das doppelt so hoch ist.
Nein, fällt nicht auf. Interessiert niemanden.

Noch einmal. Das ist nur ein Gedankenspiel zum Thema Kosten. Ist illegal - funktioniert aber.

Woher ich das alles weiß? Habe hier auf dem Land ein paar kreative Nachbarn, die sehr grün sind, aber in unserer Regelungswut sich nicht so frei ausleben können, wie sie wollen. Da steht auch mal das eigene Windkraftwerk im Garten. Oder die Inselanlage selbst gebaut aus Billigmodulen und alten Flugzeugbatterien, um die Poolanlage über den Großteil des Jahres komplett zu versorgen inkl. Pool-Wärmepumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
116.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
2Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 14120
3Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 11108
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
5Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
10KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
11Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
14Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben