Warmwasserverteiler im Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Wastl

Zirkulationsleitung bei so einem Konstrukt ist wahrscheinlich nicht energieeffizient,... Du musst ja nicht nur 1 Leitung, sondern gleich 3 auf Temperatur halten.
Normalerweise verzichtet man heutzutage auf den "gleich warm Komfort" und spart dafür Energie (man braucht dadurch natürlich mehr Wasser).
 
A

Abrissbude

Danke für eure Antworten.

Habe es jetzt mal an einem ca. 6m Rohr zum Gäste-WC getestet, dauert schon ganz schön lange bis da mal was warmes rauskommt.
Dann hätte ich mir die Warmwasserleitungen auch sparen können, wenn ich eh nur kaltes Wasser habe
Auf den "gleich warm Komfort" verzichten finden ich nicht wirklich ideal, gerade wenn ich mir die Hände mal kurz waschen will, kann ich ja nicht jedes Mal 3-4 Liter Wasser durchjagen.
Macht man das heute wirklich so?
Oder gibt es vernünftige alternative Möglichkeiten?
 
Jochen104

Jochen104

Wir wollten auf den Komfort einer Zirkulationspumpe nicht verzichten. Die Pumpe wird bei uns zeitlich über die Luft-Wasser-Wärmepumpe konfiguriert. Bei uns Pumpt die Mo-Fr. zwischen 5:30 Uhr und 7 Uhr im 5/25er Takt (also 5 Minuten pumpen, 25 Minuten warten...) und dann ab 16:30 Uhr bis 19 Uhr. Am Wochenende dann von 7:30 Uhr bis 22 Uhr.
Wenn ich außerhalb der Zeiten duschen gehe weiß ich aber auch, dass es mal 20 Sekunden dauert bis das warme Wasser da ist und kann mich darauf einstellen.
Das ist aus meiner Sicht ein guter Kompromiss und die paar Euro Kosten im Jahr verbuche ich unter Lebensqualität.
 
wrobel

wrobel

Moin noch mal

neben der Länge der Leitung ist auch die Dimensionierung entscheidend.
Das Material spielt nur eine kleine Rolle.
Bei einer Zuleitung zum Gäste-WC mit Verbundrohr 16 x 2 mit 7 m sind das knapp 0,8 ltr.
nicht zu vergessen ist aber auch die Zuleitung vom Wasserwärmer zum Verteiler.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserverteiler im Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen 27
14Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13

Oben